Die Ämterliste stellt den finanziellen Ausgleich für die zusätzlichen Leistungen dar, die der ASP im Bereich der Stadtreinigung und des Winterdienstes neben den hoheitlichen Aufgaben für die verschiedenen Ämter erbringt. Für jedes Amt werden die zusätzlichen Leistungen individuell erfasst und abgebildet.
Die hoheitlichen Aufgaben des ASP umfassen alle Leistungen, die gemäß der Satzung der Stadt Paderborn über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) auf den ASP übertragen wurden. Allgemein umfasst dies die Reinigung sowie die Winterwartung von Fahrbahnen und Radwegen sowie von öffentlich stark frequentierten Bereichen wie öffentlichen Plätzen. Diese Leistungen sind in der Satzung detailliert festgelegt und werden durch die Straßenreinigungsgebühren finanziert.
Die Erbringung der zusätzlichen Leistungen, die in der Ämterliste abgebildet werden, umfassen im Wesentlichen die Aufgaben, die der ASP aufgrund seiner fachlichen Ausrichtung und des damit vorhandenen KnowHow für andere Stadtämter übernimmt. Konkret bedeutet dies, dass der ASP auf Wunsch der jeweiligen Stadtämter entweder die durch die Satzung übertragenen Anliegerverpflichtungen erfüllt oder spezielle Reinigungsarbeiten vornimmt. Da der ASP ausschließlich durch Gebühren finanziert wird, ist es notwendig, diese zusätzlichen Leistungen abzubilden, um den entstehenden Aufwand korrekt abzurechnen und die erforderlichen Ressourcen bereitstellen zu können.