Frühjahrsputzaktionen 2019

Gymnasium St. Michael

© Gymnasium St. MichaelDie Schülerinnen der Klasse 7c

Die Schülerinnen der Klasse 7c des Gymnasiums St. Michael nutzen das frühlingshafte Wetter Ende Februar, um im Bereich des Schulgeländes achtlos weggeworfene Abfälle aufzusammeln.

Frühjahrsputz in Sennelager

© Stadt PaderbornMehrere Gruppen aus Sennelager haben sich am 09.März an der Aktion Frühjahrsputz des ASP Paderborn beteiligt.

Mehrere Gruppen aus Sennelager haben sich am 09.März an der Aktion Frühjahrsputz des ASP Paderborn beteiligt. Mit dabei waren die Initiative "Jung und Alt gemeinsam Leben in der Gartenstadt" zusammen mit einer Gruppe aus dem Mömmenweg, die Hundefreunde und die  Schützenbruderschaft. Die ehrenamtlichen Helfer befreiten Sennelagers Straßen und Plätze von Müll und Schmutz. Sie fanden unter anderem Autoreifen, Fahrradteile und Teppiche, die im Gebüsch des Ortsteils achtlos entsorgt wurden. Im Anschluss wurde für die Helfer an der Schützenhalle gegrillt.

Heimatfreunde der St. Sebastian Schützenbruderschaft Marienloh 1904 e.V.

© St. Sebastian Schützenbruderschaft Marienloh 1904 e.V.Viele Marienloher bildeten in diesem Jahr eine starke Mannschaft, die die Heimatfreunde unterstützte.

Knapp 50 Marienloher folgten dem Aufruf der Abteilung Heimatfreunde der St. Sebastian Schützenbruderschaft zu dem am 09.03.2019 stattfindenden Frühjahrsputz. Stefan Fischer hatte die Aktion in bewährter Weise vorbereitet. Vom Hof Rudolphi Im Lipphorn schwärmten die Müllsammler aus, darunter waren auch elf Kinder. Von den zuvor festgelegten Sammelpunkten im Ort wurde der Müll mit Traktoren und PKW-Anhänger zu dem Container gebracht, der vom ASP auf dem Hof bereitgestellt worden war.

Nach dem Abschluss der über zweistündigen Aktion wurden alle Teilnehmer gegen Mittag mit warmen und kalten Getränken sowie Grillwürstchen und Kuchen versorgt.

Paderborner Angelverein 1886 e.V.

© Paderborner Angelverein 1886 e.V.Der Paderborner Angelverein 1886 e.V. hat am 09.03.2019 den Lippesee, den Padersee und die Pader gereinigt.

Etwa 70 Teilnehmer des Paderborner Angelvereins reinigten am Samstag , den 9. März 2019 den Lippesee und die Umgebung, sie fanden neben 25 Reifen auch zwei Kühlschränke und einen leeren Kasten König-Ludwig.

St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande 1922 e.V., Brauchtum und Heimatpflege

© St. Hubertus Schützenbruderschaft SandeFrühjahrsputz der Heimatfreunde Sande am 09.03.2019

Der Schützenverein Sande und die Jungschützen reinigten am Samstag, den 9. März 2019 die Gemarkung Sande, es waren über 10 Teilnehmer und ein Traktor dabei.

Sozialpsychiatrische Initiative Paderborn e. V. (SPI Paderborn e. V.)

© SPIDie Sozialpsychiatrische Initiative reinigte am 13. März im Bereich Riemekpark

SPI unterstützt ASP bei Aktion „Frühjahrsputz“
Seit vielen Jahren organisiert der ASP die Aktion „Frühjahrsputz“. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagesstätte des SPI Paderborn e. V. haben sich wie schon in den vergangenen Jahren wieder an der Aktion beteiligt, die am 13.03.2019 stattfand. Ausgerüstet mit Warnwesten, Handschuhen, Greifern und Müllsäcken haben sie im Riemekepark wieder eine große Menge Müll eingesammelt. Dabei hatten sie tatkräftige Unterstützung durch Herrn Kemper vom ASP. Ihm gebührt ein ganz besonderer Dank des SPI Paderborn e. V.

Schützenverein Gesseln 1906 e. V.

© Schützenverein Gesseln 1906 e. V.Der ASP-Frühjahrsputz am 16. März 2019, war wieder eine „Gute Sache“ für den Ortsteil Gesseln.

Traditionell beteiligte sich der Schützenverein Gesseln 1906  e.V. an der Ortsreinigungsaktion des ASP. Ausgestattet mit Warnwesten und Müllsäcken und unter der Leitung von Hauptmann Norbert Müller machten sich gut 16 Schützen am Samstag 16. März auf in die Gesselner Flur, um Gräben und Wegesränder vom Unrat zu reinigen. Nach dem Sammeln konnten sich die Teilnehmer im Vereinsheim „Dorfkrug“ zum Abschluss Aufwärmen und Stärken.

Nachbarschaft Paderborn Ost e. V.

© Nachbarschaft Paderborn Ost e. V.Groß und Klein sammelten am 16.03.2019 achtlos weggeworfene Abfälle in der Paderborner Oststadt auf.

Besser heute anstatt morgen
empfiehlt sich auch fürs Müll-Entsorgen
Trotz Regen und Wind hat sich am Samstag, 16. März 2019 wieder eine große Gruppe auf die Wege durch das Viertel gemacht, um allerhand Abfall zu sammeln. Besonders beeindruckend war die stattliche Anzahl von Kindern, die hoch motiviert mit Greifzangen bestückt auf Müllsuche gegangen sind und dabei Vorbild für die Erwachsenen waren. „Das finde ich klasse, dass Ihr Euch für unsere Umwelt einsetzt, und das bei dem Schietwetter“ haben wir unterwegs mehrmals von Mitbürgern gehört.
In diesen Tagen ist der Klima-/Umweltschutz in aller Munde, wir haben heute angepackt und gehandelt. Mit einem köstlichen Eintopf, gespendet vom St. Vincenz-Altenzentrum, wurden wir belohnt.

Vereinigung Heidewald

© Vereinigung HeidewaldFrühjahrsputzaktion am 23. März im Bereich Waldgebiet zwischen Dubelohstraße und Fürstenallee

Der Verein Heidewald hat am Samstag, den 23.03.2019 mit 15 Mitgliedern den Heidewald (das Waldgebiet zwischen Fürstenallee und Dubelohstraße) gereinigt. Vielen Dank für diesen Einsatz.

AWO Am Wilhelmsberg

© AWODie AWO und Freiwillige der Quartierarbeit Schloß Neuhaus beteiligten sich ebenfalls an der Aktion Frühjahrsputz

Die AWO Am Wilhelmsberg sammelte gemeinsam mit den Freiwilligen der Quartiersarbeit Schloß Neuhaus am 26.03.2019 in den Straßenzügen rund um die Wohnanlage, es waren zahlreiche Bewohner, Freiwillige und Kinder aus der Wohnanlage dabei.

Schützenbruderschaft Wewer

© Schützenbruderschaft WewerWie in jedem Jahr trafen sich auch in diesem Jahr wieder die Schützen um bei der Aktion „Frühjahrsputz“ des ASP Paderborn mitzumachen.

Trotz sonnigen 21 Grad am Freitag zuvor, war der Wettergott nicht gnädig und so traf man sich am Samstag, 23.03.2019 um 09.00 Uhr bei bescheidenden 5 Grad. Anwesend waren 60 Schützen aller Altersklassen, ausgestattet mit Greifzangen und Müllsäcken, um die Straßenränder und Flurstücke im Ortsteil Wewer von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Und so war es wenig erstaunlich, dass am Ende der Aktion der gesammelte Müll fast einen ganzen Container füllte. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen freiwilligen Helfern für ihr vorbildliches Engagement.

Hatzfelder Kompanie

© Hatzfelder KompanieDie Hatzfelder Kompanie machte ihren Frühjarsputz im Bereich Thuner Weg / Husarenstraße

Die Reinigungsaktion fand in diesem Jahr am Samstag, den 23.03.2019 bei ungünstigen Witterungsbedingungen statt, was sich leider auch in den Teilnehmerzahl widerspiegelt. Trotzdem konnten wieder die Bereiche Thuner Weg und Teile der Husarenstraße gründlich vom Unrat befreit werden.

St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V.

© St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V.Der Schützenverein und der Heimat- und Verkehrsverein Elsen säuberten am 30. März gemeinsamen ihren Ortsteil.

Bei bestem Wetter am Samstag, den 30.03.2019, hat die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. zusammen mit dem Heimat- und Verkehrsverein Elsen sich mann- und fraustark an der Frühjahrsputz-Aktion des ASP Paderborn beteiligt. Die Wege rund um das Elsener Bürgerhaus, Sanderstr., Paderborner Str., Verner-Str., Wewerstr. und verschiedenste Nebenstraßen wurden von Müll beseitigt, den arglose Zeitgenossen hinterlassen haben.
Nach getaner Arbeit gab es dann für alle Helfer eine Stärkung am Bürgerhaus.

Friday for Future

© ASP20 Freiwillige der Aktion "Friday for Future" beteiligten sich am 06.04.2019 an der Aktion Frühjahrsputz

Im Rahmen der ASP-Aktion Frühjahrsputz haben sich etwa 20 Teilnehmer der Aktion „Fridays for Future“ am Samstag, den 06. April 2019 vor dem Bahnhof getroffen und die angrenzenden Straßen: Bahnhofstraße, Rathenaustraße, Riemekestraße und Am Westerntor gesäubert.
Wir sammelten bei gut zwei Stunden und warmem Wetter eineinhalb Säcke und fanden eine Fahrradfelge. Der ASP hat die Beutel und „Fundstücke“ entsorgt.

Heimatfreunde "Schöne Aussicht"

© Heimatfreunde Schöne AussichtDie Heimatfreunde "Schöne Aussicht" trafen sich am Samstag, 30.03.2019 zum Frühjahrsputz im Haxtergrund.

Die Heimatfreunde "Schöne Aussicht" unterstützten durch die aktive Teilnahme am Samstag im Haxtergrund, trotz anhaltenden Regens, die vom ASP geförderte Aktion "Frühjahrsputz 2019". Vorsitzender Johannes Brand (s. Foto: 4. von links): "Es ist schon beschämend, das manche Menschen den Müll einfach in die Grünanlagen werfen. Das kann nur besser werden. Umweltschutz fängt bei jedem persönlich an!"

AGV Neuenbeken

© AGV Neuenbeken

Der Frühjahrsputz in Neuenbeken fand in diesem Jahr am Samstag, 6. April 2019 statt. Auch in diesem Jahr engagierten sich sich wieder viele Vereine u. a. der Schützenverein, die Freiwillige Feuerwehr und der Heimatschutzverein.

© AGV Neuenbeken
© AGV Neuenbeken

Kanuclub Paderborn

© Kanuclub PaderbornDer Kanuclub war am 06. April auf der Pader aktiv.

Der Frühjahrsputz des Kanuclub Paderborn auf der Pader war sehr ergiebig und hat allen viel Spaß gemacht. Wir waren mit 12 Helfern am 6. April von 11:00 bis 17:00 auf der Pader aktiv.

Reservistenkameradschaft Sande

© Reservistenkameradschaft SandeIm Rahmen der Aktion Frühjahrsputz der Stadt Paderborn hat die Reservistenkameradschaft Sande am 30. März wieder das Naherholungsgebiet Lippesee von Abfall befreit

Der letzte Märzsamstag brachte Temperaturen von fast 20° und Sonne satt. Um 14:00 Uhr war der Termin für die diesjährige Aktion Frühjahrsputz angesetzt. Die Kameraden der RK Sande trafen sich an der Lippekaserne in Sande. Der Vorsitzende erklärte kurz den Marsch- und Sammelweg, wie immer an der Bundesstraße 64 zur Lippebrücke und die Wanderwege rund um den Lippesee. Zusätzlich wurde in diesem Jahr am Heimekesberg gesammelt. Nach drei Stunden konnte wieder reichlich Müll einer geordneten Entsorgung zugeführt werden.

Zum Ausklang der Aktion gab es traditionell Grillwürstchen. So konnte bei anhaltend gutem Wetter der Tag sehr erfolgreich beschlossen werden.

Friedrich-Spee Gesamtschule

© Friedrich-Spee GesamtschuleIn der Woche vor den Osterferien beteiligten sich die siebten Klassen an der Aktion Frühjahrsputz

Kita Fasanenweg

© Kita FasanenwegEltern und Kinder der Kita Fasanenweg sammelten am Mittwoch, 10.04.2019 im Bereich des Habichtssees.

Mastbruchschule

© Mastbruchschule

In der letzetn Woche vor den Osterferien hat sich die Mastbruchschule mit vielen Klassen an der Aktion „Frühjahrsputz 2019“ beteiligt.

Insgesamt haben ca. 200 Schülerinnen und Schüler aus 12 Klassen zu verschiedenen Uhrzeiten rund um die Mastbruchschule und angrenzenden Wald- und Wohngebieten Müll gesammelt. Dabei wurden alte Fahrräder, Reifen und mehrere Säcke Müll gesammelt. Neben dem positiven Beitrag für den Natur- und Umweltschutz hatten die Gruppen auch jede Menge Spaß bei dieser gemeinsamen Aktion.

© Mastbruchschule
© Mastbruchschule

Ahmadiyya Muslimische Gemeinschaft (AMJ) Paderborn

© Ahmadiyya Muslimische Gemeinschaft (AMJ)

Die Ahmadiyya Muslimische Gemeinschaft (AMJ) Paderborn beteiligte sich am 13. April 2019 erneut am Paderborner Frühjahrsputz und reinigte das Gebiet am Seeskerbruch in Paderborn.

Paderborner-Bürger-Schützenverein 1831 e.V.

© Paderborner-Bürger-Schützenverein 1831 e.V.PBSV-Frühjahrsputz auf dem Schützenplatz am Samstag, 13.04.2019

Der Schützenplatz ist bestens präpariert für den Sommer. Dort haben die Mitglieder des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 am Samstag, 13. April 2019, alles für die Frühlings- und Sommermonate vorbereitet. Mit vereinten Kräften haben etwa 140 Mitglieder des PBSV den Schützenplatz und das angrenzende Areal rund um den Schützenhof aufgeräumt und von Laub und Unrat befreit. Unterstützt wurde der PBSV vom Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP).

Oberstleutnant Bernd Zengerling, erstmalig in seiner neuen Funktion Organisator des Frühjahrsputzes, und Adjutant Marc Klaholt-Heiermeyer waren erfreut über die mannstarke Beteiligung aller fünf Kompanien und dankten allen Helfern für ihren Arbeitseinsatz. "Diese Aktion unterstreicht den hervorragenden Teamgeist im PBSV. Der Paderborner Schützenplatz ist ein Stück Heimat für uns, die wir pflegen wollen", so Bernd Zengerling.

Nach dem Aufräumen gab es für alle Beteiligten eine westfälische Gulaschsuppe in der Maspern-Baude. Der Schützenplatz rund um den Schützenhof und die große Kastanie ist das Markenzeichen des PBSV und als Kleinod des Paderborner Schützenwesens weit über die Grenzen Westfalens bekannt.

Schloß-Kompanie

© Schloß-KompanieDie Schloß-Kompanie zeigte wieder großes Engagement bei der Reinigung des Kreuzweges am Wilhelmsberg

Am Samstag, den 13. April 2019 trafen sich wie jedes Jahr, Schützen des 2. und 3. Zug der Schloß-Kompanie des Bürgerschützen-Vereins Schloß Neuhaus, um die Kreuzweg- und Wilhelmsberg-Reinigung durchzuführen.
Durch einen leistungsstarken und motivierten Einsatz konnten große Teile des Wilhelmsberges von Unrat befreit werden. Somit können wir den tadellosen Erhalt unseres Wilhelmsberges sichern und ein würdiges Umfeld für den am Karfreitag stattfindenden Kreuzweg schaffen, den die Schützenbrüder des 2.Zuges wie jedes Jahr reinigen und herrichten.
Ein Dank gilt allen beteiligten Schützen für diese gelebte Heimatpflege, die traditionell schon weit über 20 Jahre stattfindet. 

 

Anlieger der Navarrastraße im Gewerbegebiet Mönkeloh

© ASPVon links: Uli Düchting (Deutsche Post AG/DHL), Nils Bohle und Mitarbeiter (Wesle Kfz-Betrieb GmbH), Astrid Hunstig (Babyshop Hunstig), Fabio Schubert (polymehr GmbH), Herr Jasarovski (Malermeister Meinolf Kniesburges), Matthias Sontheimer (Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG)

Am Mittwoch, den 17.04.2019 haben sich die Anlieger der Navarrastraße im Gewerbegebiet Mönkeloh getroffen und die Straßen, Wege, Gräben sowie am Rande des Naturschutzgebietes „Steinbruch Ilse“ in der Gemarkung Wewer gereinigt.
Die Teilnehmenden der Firmen DHL, Hunstig, Kniesburges, Lidl, Polymehr und Wesle wurden dafür freigestellt, insgesamt wurden 22 Müllsäcke und diverses Baumaterial gesammelt.

Interessengemeinschaft Kaukenberg

© Interessengemeinschaft KaukenbergBei schönstem Frühlingswetter reinigte die Interessengemeinschaft Kaukenberg ihr Quartier

Die Interessengemeinschaft Kaukenberg hat Ende März beim gemeinsamen Frühjahrsputz das Wohngebiet und die Grünanlagen gesäubert.
Es wurden von den 15 Teilnehmenden ein Fernseher und eine Palette gefunden sowie etwa 10 Säcke Müll gesammelt.

Realschule in der Südstadt

© Realschule in der SüdstadtDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 beteilgten sich mit großem Elan an der Aktion Frühjahrsputz

Die Klassen 6 der Realschule in der Südstadt haben in diesem Jahr wieder dazu beigetragen, rund um das Unterstufengebäude am Querweg und am Monte Scherbelino die Umwelt sauber zu machen.
Auf ihrer Entdeckungsreise haben die Schüler so manche, nicht dorthin gehörende Fundstücke entdeckt. Und voller Stolz entsorgt.

Reit- und Fahrverein Paderborn-Neuenbeken e.V.

© Reit- und Fahrverein Paderborn-Neuenbeken e.V.Bei wenig frühlingshaften Wetter beteiligten sich vor allem viele Kinder an der Frühjahrsputzaktion

Der Reit- und Fahrverein Paderborn-Neuenbeken e.V. beteiligte sich am Samstag, 13.04.2019 am Paderborner Frühjahrsputz und reinigte an der Reitanlage am Strang in Neuenbeken sowie die dortige Umgebung.

Heimatverein Nesthausen e. V.

© Heimatverein Nesthausen e. V.Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Heimatverein Nesthausen an der Aktion Frühjharsputz

Der diesjährige Frühjahrsputz des Heimatvereins Nesthausen e. V. mit freundlicher Unterstützung des Abfallentsorgungs- & Stadtreinigungsbetriebes Paderborn fand wieder einmal zum Frühjahresbeginn statt. Zwölf aktive Heimatfreundinnen und Heimatfreunde haben tatkräftig an der Aktion am 30.03.2019 mitgewirkt, um die nähere Umgebung des Nesthauser Sees von Abfall zu befreien. Dabei konnten die Heimatfreunde mit Freude feststellen, dass sich die Menge des vorgefundenen Abfalles deutlich verringert hat. Daher großes Lob an die Nesthauser Bürgerinnen und Bürger.

DAF - Deutsch-Ausländische Freundschaftskomitee

© DAF

Das Deutsch-Ausländische Freundschaftskomitee hat im Rahmen des Frühjahrsputzes erneut die Kleingartenanlage an der Wollmarktstraße und die Umgebung gereinigt.

Studentenorganisation oikos Paderborn e.V.

© oikos

Die Studentenorganisation oikos Paderborn e.V. – in diesem Jahr das zweite Mal dabei – organisierte am 10. Mai 2019 eine öffentliche Müllsammelaktion. Die fleißigen Helfer säuberten trotz des schlechten Wetters Gehwege und Gebüsche des Monte Scherbelino Park. Ihr größtes Fundstück: Ein Gartenzaun.

Sertürnerschule

© Sertürnerschule

Die Sertürnerschule hat am 08.04.2019 mit zahlreichen Teilnehmern das Gebiet Am Wilhelmsberg, Amtsweg und rund um das Schulgelände gereinigt.