Sie befinden sich hier:ASP-StartseiteUnternehmenNeuigkeiten rund um den ASP Neuigkeiten rund um den ASP Biotonne im WinterWenn es friert, können manchen Biotonnen nicht geleert werden, weil der Inhalt in den Gefäßen festgefroren ist. Darauf macht der ASP aufmerksam[...]Gemeinschaftsaktion in Paderborn fällt ausAuch in diesem Jahr muss Corona-bedingt die Gemeinschaftsaktion „Frühjahrsputz in Paderborn“ ausfallen. Das teilt der ASP, Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn mit.Neue Ein- und Ausfahrt für die Tiefgarage KönigsplatzIm Zuge der Neustrukturierung der Königsplätze, der Tiefgarage und der Zentralen Omnibushaltestelle ist u.a. eine neue Ein- und Ausfahrt aus der Tiefgarage in Richtung der Marienstraße vorgesehen(...)Gemeinsam gegen Plastik in der BiotonneDer Kreis Paderborn will im neuen Jahr in der Biotonne aufräumen und Maßnahmen gegen Plastik zwischen den Bioabfällen ergreifen (...)Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-VirusAufgrund der strengeren Corona-Bestimmungen bleibt das ASP-Service-Center ab Montag, den 11. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.Abfallkalender 2021Der neue Abfallkalender mit den Entsorgungsterminen 2021 wurde bereits durch die Deutsche Post an alle Paderborner Haushalte verteilt. [...]Pfandbecher trotzen der KriseWährend der Corona-Pandemie werden Heißgetränke im öffentlichen Raum zunehmend zum Mitnehmen geordert. Dementsprechend hat sich in den vergangenen Monaten auch in Paderborn die Flut an Einwegbechern erhöht.Gewinner AbfallvermeidungswocheÜber einen Warenkorb voll mit fair gehandelten Produkten freute sich Rudolf Wefer aus Paderborn. Der Korb wurde anlässlich der europäischen Woche der Abfallvermeidung [...]Sicher durch den WinterFür dem Einsatz im Winterdienst sind die städtischen Kräfte unter Koordination des ASP gut gerüstet. [...]Abfalltrennung unter QuarantäneHaushalte, in denen mit dem SARS-CoV-2-Virus infizierte Personen leben und die unter Quarantäne gestellt sind, müssen auch bei der Abfallentsorgung besondere Verhaltensregeln beachten [...]10 Jahre Paderborner Tausch- und VerschenkbörseAnlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 21. – 29. November 2020 kann jeder, der in dieser Woche eine Anzeige aufgibt, einen Korb voll fair gehandelter Waren gewinnen [...]Kommunale Unternehmen kooperieren beim UmweltschutzUm den CO2-Ausstoß bei der Abfallsammlung zu reduzieren, hat sich der ASP mit anderen nordrhein-westfälischen Entsorgungsunternehmen zusammengeschlossen, um die Beschaffung [...]Elektrisch unterwegsBei der Stadtreinigung denkt der ASP nicht nur bei elektrisch betriebenen Kehrmaschinen in eine zukunftsweisende Richtung. Auch im Bereich der manuellen Aufgaben [...]Öffnungszeiten werden angepasstAufgrund der Schließung der Gaststätten und der kulturellen Einrichtungen im Zuge der Corona-Krise werden auch die städtischen Parkhäuser in den Abendstunden und am Sonntag nur noch selten [...]Der Herbst ist da!Die bunte Herbstzeit ist die Zeit des vermehrten Blätterfalls und der Baumfrüchte. Sturm, Regen und tiefe Nachttemperaturen, das typische Herbstwetter, nehmen den Bäumen ihr sommerliches Gewand [...]Neues Handypark-System in PaderbornMit dem Anbieter Park Now steht den Paderbornern ab Samstag, 22.08.2020 ein weiteres Handypark-System zur Verfügung. Das Handyparken findet auch in Paderborn immer mehr Anhänger, [...]Jubiläum beim ASPAuf 25 Jahre „saubere“ Arbeit kann in diesem Jahr der städtische Eigenbetrieb ASP (Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn) zurückblicken. 1995 wurde das damalige Amt für [...]Abfallgebührenumfrage 2020Der aktuell vom Bund der Steuerzahler NRW e.V. veröffentlichte Vergleich der Abfallgebühren der 396 Kommunen in NRW belegt wieder einmal, dass Paderborn im Bereich der Abfallent-sorgung besonders kostTipps der AbfallberatungJetzt, wo wir uns über sommerliche Temperaturen freuen, ist das für den ASP ein Anlass, auf die richtige Handhabung der Biotonne aufmerksam zu machen [...]Putzaktion gemeinsam mit StudierendenDer diesjährige Paderborner Frühjahrsputz ist wegen der Umstände der Corona-Pandemie nahezu vollständig ausgefallen.Recyclinghöfe wieder regulär geöffnetAktuell beobachten die Beschäftigten des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebes Paderborn (ASP) vermehrt Müllablagerungen an den öffentlichen Containerplätzen und in Grünanlagen.ASP verlagert Arbeitsgruppe zur PaderkampfbahnWo sonst trainiert und sauniert wird, finden ab nächste Woche operative Mitarbeiter des ASP sowie die dazugehörigen Fahrzeuge übergangsweise Unterschlupf [...]Driburger Straße nur nachmittags anfahrenAb Montag 11.05.2020 gelten an den Recyclinghöfen des ASP wieder die gewohnten Öffnungszeiten.Mit Mundschutz zum Recyclinghof„Tragen Sie Ihren Mund-Nasenschutz bitte auch bei Ihren Anlieferungen auf den Recyclinghöfen und achten Sie zusätzlich auf die allgemein geltenden Abstandsregeln zu [...]Infos zur Digitalisierung in der AbfallwirtschaftEine Gruppe von Stipendiaten des Studienfonds OWL war kürzlich zu Gast beim Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) und ließ sich dort vom stellvertretenden Betriebsleiter [...]VideoDaseinsvorsorge in Zeiten von CoronaTipps der AbfallberatungEin gutes Durchkommen aufgrund des geringen Verkehres haben in diesen Tagen die Entsorgungsfahrzeuge des ASP in Paderborn, die wie immer zum täglichen Stadtbild gehören. Die Leerung [...]Recyclinghöfe ab 21.03.2020 geschlossenAuch beim ASP werden ab dieser Woche besondere Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden vor dem Corona-Virus ergriffen. Denn für die Stadthygiene ist es besonders wichtig, dass die regelmäßige [...]Öffnungszeiten werden angepasstAufgrund der Schließung der Gaststätten und der kulturellen Einrichtungen im Zuge der Corona-Krise werden auch die städtischen Parkhäuser in den Abendstunden und am Sonntag nur noch selten [...]Zugänge in Zukunft durch Kartenleser gesichertAus Sicherheitsgründen werden ab Montag, 16.03.2020 die Türen zur Tiefgarage Königsplatz verschlossen und können von außen nur mit einer Dauerkarte oder einem Ticket geöffnet werden [...]Abfallstatistik 2019Die Ergebnisse der Abfallstatistik aus dem Jahr 2019 zeigen erfreulicherweise schon zum wiederholten Male eine Abnahme der Gesamtabfallmenge von weiteren 4 kg pro Einwohner und Jahr [...]Elektro-AltgeräteDie getrennte Sammlung von Papier-, Bio-, und Plastikabfällen ist für die Meisten selbstverständlich, was die gute Recyclingquote in Paderborn belegt. Aber auch ausgediente Elektrogeräte dürfen [...]Unterirdische AbfallsammlungEine neue Generation von Abfallsammelsystemen ist in Paderborn angekommen. Über sogenannte Unterflurbehälter wird der Abfall eines neu erstellten Wohn- und Geschäftshauses an der Nordstraße [...]Urgestein beim ASP in den Ruhestand verabschiedetNach 46 Jahren Einsatz für die Sauberkeit in Paderborn, wurde beim ASP der langjährige Mitarbeiter Ekkehard Lehmann zum Ende des Jahres in den Ruhestand verabschiedet.Europäische Woche der AbfallvermeidungIm Rahmen der europäischen Woche der Abfallvermeidung zeigten Abfall- und Umweltberaterinnen der Verbraucherzentrale und des ASP vor dem Rathaus, wie man im Alltag Alternativen zu Plastik [...]Immer unter StromLeise und lokal emissionsfrei, so wird sich ab sofort die Kehrmaschine von ASP Mitarbeiter Wolfgang Finke durch seine Reinigungstour bewegen [...]ASP testet elektrisches MüllfahrzeugDer städtische Eigenbetrieb ASP erprobte ein elektrisch betriebenes Müllfahrzeug in der Südstadt von Paderborn im regulären Sammelbetrieb. Zuvor wurde das Fahrzeug «Futuricum 26 E» [...]Neue Durchwahlnummern beim ASPZum 1. Oktober werden alle Durchwahl-Nummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASP um die Ziffer "1" am Anfang erweitert.Neuer Recyclinghof wurde gefeiertMit einem Erlebnistag am 15.09.2019 feierte der ASP die Fertigstellung des Recyclinghofes An der Talle. Ca. 5.000 kleine und große Gäste tummelten sich im Lauf des sonnigen Sonntags [...]Sicherer Schulweg dank neuer WarnwestenAm Mittwochvormittag, 4. September, überreichte der Betriebsleiter des ASP Paderborn, Reinhard Nolte gemeinsam mit dem ersten stellvertretenden Bürgermeister Dietrich Honervogt den Erstklässlern [...]Bund der Steuerzahler - Abfallgebührenumfrage 2019Der aktuell vom Bund der Steuerzahler NRW e.V. (BdSt) veröffentlichte Vergleich der Abfallgebühren der 396 Kommunen in NRW belegt einmal mehr, dass Paderborn im Bereich der Abfallentsorgung [...]Rückwährtsfahren sorgt für DiskussionsstoffWeil bundesweit viele Unfälle beim Rückwärtsfahren von Entsorgungsfahrzeugen passiert sind, legt die „Branchenregel Abfallsammlung“ seit geraumer Zeit fest, [...]Erlebnistag auf dem Recyclinghof An der TalleNach den umfrangreichen Erweiterungs- und Umbauarbeiten erstrahlt der Recyclinghof An der Talle nun im neuen Glanz. Die Fertigstellung möchte der ASP mit allen Interessierten am 15.09.2019 feiern.ASP relativiert Umfrageergebnisse zu AbfallgebührenDer ASP hat erstaunt auf die Ergebnisse des Gebührenrankings der IW Consult GmbH reagiert. Die Umfrage war durch Haus und Grund Deutschland in Auftrag gegeben worden und die Ergebnisse [...]Putzaktion gemeinsam mit StudentenLediglich eine gute Handvoll Aktionen konnten bis zum Lockdown Mitte März durchgeführt werden, dafür sagt der ASP herzlichen Dank an die Aktiven.ASP macht Paderborner GlücklichGleich zweimal konnten die Mitarbeiter des ASP in der letzten Woche Missgeschicke zum Guten wenden. [...]Kampf dem KaugummiAb sofort ist sie wieder unterwegs, die Kaugummi-Maschine des ASP. Regelmäßig im Frühjahr werden Mitarbeiter dafür eingeteilt, den unzähligen hässlichen Kaugummiflecken an den Kragen zu gehen. [...]Elektromobilität beim ASP nimmt Formen anEin neu entwickeltes Elektrofahrzeug bereichert seit Januar den Fuhrpark des ASP. Das Fahrzeug vom Typ Nissan e-NV200, [...]Recyclinghof Talle öffnet neues „Herzstück“ der ErweiterungDigitalisierungsprojekt erhält FörderbescheidDie Digitalisierung der Stadt Paderborn wird in den nächsten zwei Jahren durch ein weiteres Projekt vorangetrieben. Das Paderborner Parkmanagement soll in den kommenden zwei Jahren [...]Neue Gebühren für Abfallentsorgung und StraßenreinigungAufgrund gestiegener Kosten müssen nach drei Jahren Stabilität die Gebühren für das Jahr 2019 sowohl für die Abfallentsorgung als auch für die Straßenreinigung angepasst werden [...]Woche der Abfallvermeidung 2018Unter dem diesjährigen Motto der europäischen Woche der Abfallvermeidung „Bewusst konsumieren – richtig entsorgen“ wird auch in diesem Jahr die Abfallberatung des ASP [...]Kompostierbare Papiertüten für die BiotonneSeit mehr als 20 Jahren sammeln die Paderborner Bürgerinnen und Bürger die Bioabfälle gut und gerne getrennt in der Biotonne. Insgesamt werden auf diese Weise jedes Jahr 25.000 t Bioabfälle[...]Kartonentsorgung sorgt für UnmutÜber die Recyclingstelle in Wewer ärgern sich in letzter Zeit immer mehr Anlieger und auch die Mitarbeiter des ASP, denn Kartonagen und weitere Abfälle werden immer öfter neben den Containern [...]Bund der Steuerzahler - Abfallgebührenumfrage 2019Der aktuell vom Bund der Steuerzahler NRW e.V. (BdSt) veröffentlichte Vergleich der Abfallgebühren der 396 Kommunen in NRW belegt einmal mehr, dass Paderborn im Bereich der Abfallentsorgung [...]Schweden-Trend in Paderborn„Plogging“, so heißt der neuste Fitnesstrend aus Schweden. Was klingt wie eine neue Online-Fitnessplattform ist in Wirklichkeit viel simpler: Hinter dem Kofferwort „Plogging“ verbergen sich [...]Paderborn bechert umDer Kaffee am Morgen - für viele Paderbornerinnen und Paderborner gehört er auf dem Weg zur Arbeit einfach dazu. Allerdings wird dieser allzu oft aus Einwegbechern getrunken, [...]Fachkräfte tagten in PaderbornAuf Einladung der Verbraucherzentrale NRW und des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) fand der 5. Fachaustausch Abfallberatung in diesem Jahr in Paderborn statt.Modernisierung der Tiefgarage KönigsplatzDie Modernisierung der Tiefgarage Königsplatz geht gut voran, das teilte der für die Parkraumbewirtschaftung zuständige Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASP) kürzlich mit.Nationale KlimaschutzinitiativeFachkonferenz tagte in PaderbornDie Akademie Dr. Obladen veranstaltete in Kooperation mit dem Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) die diesjährige Fachkonferenz „Die Saubere Stadt“ in Paderborn. Damit folgten sie einer Einladung...Weitere Ladesäulen für E-Fahrzeuge geplantDie Elektromobilität in Paderborn soll 2018 weiter vorangetrieben werden. Konkrete Planungen dazu stellte der für die Parkraumbewirtschaftung zuständige ASP [...]Gute Recyclingquote für Paderborner AbfallMit über 65 % haben die Paderborner einen neuen Höchstwert bei der Recyclingquote erreicht. Damit kann der ASP in der Abfallsparte auf ein ökologisch erfolgreiches Jahr zurückblicken[...]Entsorgung wird bequemerFür das laufende Jahr hat der ASP ein weiteres Bauprojekt geplant. Der beliebte Recyclinghof an der Talle soll für 2,7 Mio. Euro erweitert werden. Der erste Spatenstich soll im Frühjahr 2018 [...]Bund der Steuerzahler - Abfallgebührenumfrage 2019Der aktuell vom Bund der Steuerzahler NRW e.V. (BdSt) veröffentlichte Vergleich der Abfallgebühren der 396 Kommunen in NRW belegt einmal mehr, dass Paderborn im Bereich der Abfallentsorgung [...]ASP erreicht Spitzenwerte bei KundenumfrageBei einer repräsentativen Umfrage zur Zufriedenheit mit seinen Leistungen hat der ASP sehr gute Ergebnisse erzielt. Ob Abfallentsorgung oder Stadtsauberkeit, die Ergebnisse konnten im Vergleich zu 2011 noch einmal deutlich verbessert werden und stellen sich auch im Vergleich zu anderen Betrieben hervorragend dar [...]Neue Überwachungstechnik am MüllwagenSeit acht Wochen schon ist in Paderborn ein Müllwagen im Einsatz, dessen innovative Überwachungstechnik Fachleute der Entsorgungsbranche begeistert. [...]Bildungskampagne auch in Paderborner Schulen gestartet1.000 Schülerinnen und Schülern der Realschulen Südstadt, Schloss Neuhaus und des Berufskollegs wurde am 04. Und 05. April eine besondere Form des Unterrichts geboten [...]Mobile Bildungsinitiative zu Gast in der KiTa FasanenwegHochspannung herrschte am Dienstagvormittag im Kindergarten Fasanenweg. Denn dort hatte Inspektor Energie im Auftrag des ASP die Ermittlungen nach dem verschwundenen Akkuschrauber aufgenommen.[...]Umweltfreundliche Straßenreinigung„Unsere Kehrseite überzeugt“, mit diesem Spruch schmückt sich die neuste Straßenkehrmaschine des ASP. Seit Oktober ist die erste Kehrmaschine im Einsatz, die die streng Euro-6-Norm erfüllt [...]Elektroautos parken kostenlosAb 01. Juli 2016 dürfen elektrisch betriebene Fahrzeuge auf allen mit Parkscheinautomaten bewirtschafteten Stellplätzen in der Stadt Paderborn kostenlos parken.
Biotonne im WinterWenn es friert, können manchen Biotonnen nicht geleert werden, weil der Inhalt in den Gefäßen festgefroren ist. Darauf macht der ASP aufmerksam[...]
Gemeinschaftsaktion in Paderborn fällt ausAuch in diesem Jahr muss Corona-bedingt die Gemeinschaftsaktion „Frühjahrsputz in Paderborn“ ausfallen. Das teilt der ASP, Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn mit.
Neue Ein- und Ausfahrt für die Tiefgarage KönigsplatzIm Zuge der Neustrukturierung der Königsplätze, der Tiefgarage und der Zentralen Omnibushaltestelle ist u.a. eine neue Ein- und Ausfahrt aus der Tiefgarage in Richtung der Marienstraße vorgesehen(...)
Gemeinsam gegen Plastik in der BiotonneDer Kreis Paderborn will im neuen Jahr in der Biotonne aufräumen und Maßnahmen gegen Plastik zwischen den Bioabfällen ergreifen (...)
Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-VirusAufgrund der strengeren Corona-Bestimmungen bleibt das ASP-Service-Center ab Montag, den 11. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Abfallkalender 2021Der neue Abfallkalender mit den Entsorgungsterminen 2021 wurde bereits durch die Deutsche Post an alle Paderborner Haushalte verteilt. [...]
Pfandbecher trotzen der KriseWährend der Corona-Pandemie werden Heißgetränke im öffentlichen Raum zunehmend zum Mitnehmen geordert. Dementsprechend hat sich in den vergangenen Monaten auch in Paderborn die Flut an Einwegbechern erhöht.
Gewinner AbfallvermeidungswocheÜber einen Warenkorb voll mit fair gehandelten Produkten freute sich Rudolf Wefer aus Paderborn. Der Korb wurde anlässlich der europäischen Woche der Abfallvermeidung [...]
Sicher durch den WinterFür dem Einsatz im Winterdienst sind die städtischen Kräfte unter Koordination des ASP gut gerüstet. [...]
Abfalltrennung unter QuarantäneHaushalte, in denen mit dem SARS-CoV-2-Virus infizierte Personen leben und die unter Quarantäne gestellt sind, müssen auch bei der Abfallentsorgung besondere Verhaltensregeln beachten [...]
10 Jahre Paderborner Tausch- und VerschenkbörseAnlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 21. – 29. November 2020 kann jeder, der in dieser Woche eine Anzeige aufgibt, einen Korb voll fair gehandelter Waren gewinnen [...]
Kommunale Unternehmen kooperieren beim UmweltschutzUm den CO2-Ausstoß bei der Abfallsammlung zu reduzieren, hat sich der ASP mit anderen nordrhein-westfälischen Entsorgungsunternehmen zusammengeschlossen, um die Beschaffung [...]
Elektrisch unterwegsBei der Stadtreinigung denkt der ASP nicht nur bei elektrisch betriebenen Kehrmaschinen in eine zukunftsweisende Richtung. Auch im Bereich der manuellen Aufgaben [...]
Öffnungszeiten werden angepasstAufgrund der Schließung der Gaststätten und der kulturellen Einrichtungen im Zuge der Corona-Krise werden auch die städtischen Parkhäuser in den Abendstunden und am Sonntag nur noch selten [...]
Der Herbst ist da!Die bunte Herbstzeit ist die Zeit des vermehrten Blätterfalls und der Baumfrüchte. Sturm, Regen und tiefe Nachttemperaturen, das typische Herbstwetter, nehmen den Bäumen ihr sommerliches Gewand [...]
Neues Handypark-System in PaderbornMit dem Anbieter Park Now steht den Paderbornern ab Samstag, 22.08.2020 ein weiteres Handypark-System zur Verfügung. Das Handyparken findet auch in Paderborn immer mehr Anhänger, [...]
Jubiläum beim ASPAuf 25 Jahre „saubere“ Arbeit kann in diesem Jahr der städtische Eigenbetrieb ASP (Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn) zurückblicken. 1995 wurde das damalige Amt für [...]
Abfallgebührenumfrage 2020Der aktuell vom Bund der Steuerzahler NRW e.V. veröffentlichte Vergleich der Abfallgebühren der 396 Kommunen in NRW belegt wieder einmal, dass Paderborn im Bereich der Abfallent-sorgung besonders kost
Tipps der AbfallberatungJetzt, wo wir uns über sommerliche Temperaturen freuen, ist das für den ASP ein Anlass, auf die richtige Handhabung der Biotonne aufmerksam zu machen [...]
Putzaktion gemeinsam mit StudierendenDer diesjährige Paderborner Frühjahrsputz ist wegen der Umstände der Corona-Pandemie nahezu vollständig ausgefallen.
Recyclinghöfe wieder regulär geöffnetAktuell beobachten die Beschäftigten des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebes Paderborn (ASP) vermehrt Müllablagerungen an den öffentlichen Containerplätzen und in Grünanlagen.
ASP verlagert Arbeitsgruppe zur PaderkampfbahnWo sonst trainiert und sauniert wird, finden ab nächste Woche operative Mitarbeiter des ASP sowie die dazugehörigen Fahrzeuge übergangsweise Unterschlupf [...]
Driburger Straße nur nachmittags anfahrenAb Montag 11.05.2020 gelten an den Recyclinghöfen des ASP wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Mit Mundschutz zum Recyclinghof„Tragen Sie Ihren Mund-Nasenschutz bitte auch bei Ihren Anlieferungen auf den Recyclinghöfen und achten Sie zusätzlich auf die allgemein geltenden Abstandsregeln zu [...]
Infos zur Digitalisierung in der AbfallwirtschaftEine Gruppe von Stipendiaten des Studienfonds OWL war kürzlich zu Gast beim Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) und ließ sich dort vom stellvertretenden Betriebsleiter [...]
Tipps der AbfallberatungEin gutes Durchkommen aufgrund des geringen Verkehres haben in diesen Tagen die Entsorgungsfahrzeuge des ASP in Paderborn, die wie immer zum täglichen Stadtbild gehören. Die Leerung [...]
Recyclinghöfe ab 21.03.2020 geschlossenAuch beim ASP werden ab dieser Woche besondere Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden vor dem Corona-Virus ergriffen. Denn für die Stadthygiene ist es besonders wichtig, dass die regelmäßige [...]
Öffnungszeiten werden angepasstAufgrund der Schließung der Gaststätten und der kulturellen Einrichtungen im Zuge der Corona-Krise werden auch die städtischen Parkhäuser in den Abendstunden und am Sonntag nur noch selten [...]
Zugänge in Zukunft durch Kartenleser gesichertAus Sicherheitsgründen werden ab Montag, 16.03.2020 die Türen zur Tiefgarage Königsplatz verschlossen und können von außen nur mit einer Dauerkarte oder einem Ticket geöffnet werden [...]
Abfallstatistik 2019Die Ergebnisse der Abfallstatistik aus dem Jahr 2019 zeigen erfreulicherweise schon zum wiederholten Male eine Abnahme der Gesamtabfallmenge von weiteren 4 kg pro Einwohner und Jahr [...]
Elektro-AltgeräteDie getrennte Sammlung von Papier-, Bio-, und Plastikabfällen ist für die Meisten selbstverständlich, was die gute Recyclingquote in Paderborn belegt. Aber auch ausgediente Elektrogeräte dürfen [...]
Unterirdische AbfallsammlungEine neue Generation von Abfallsammelsystemen ist in Paderborn angekommen. Über sogenannte Unterflurbehälter wird der Abfall eines neu erstellten Wohn- und Geschäftshauses an der Nordstraße [...]
Urgestein beim ASP in den Ruhestand verabschiedetNach 46 Jahren Einsatz für die Sauberkeit in Paderborn, wurde beim ASP der langjährige Mitarbeiter Ekkehard Lehmann zum Ende des Jahres in den Ruhestand verabschiedet.
Europäische Woche der AbfallvermeidungIm Rahmen der europäischen Woche der Abfallvermeidung zeigten Abfall- und Umweltberaterinnen der Verbraucherzentrale und des ASP vor dem Rathaus, wie man im Alltag Alternativen zu Plastik [...]
Immer unter StromLeise und lokal emissionsfrei, so wird sich ab sofort die Kehrmaschine von ASP Mitarbeiter Wolfgang Finke durch seine Reinigungstour bewegen [...]
ASP testet elektrisches MüllfahrzeugDer städtische Eigenbetrieb ASP erprobte ein elektrisch betriebenes Müllfahrzeug in der Südstadt von Paderborn im regulären Sammelbetrieb. Zuvor wurde das Fahrzeug «Futuricum 26 E» [...]
Neue Durchwahlnummern beim ASPZum 1. Oktober werden alle Durchwahl-Nummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASP um die Ziffer "1" am Anfang erweitert.
Neuer Recyclinghof wurde gefeiertMit einem Erlebnistag am 15.09.2019 feierte der ASP die Fertigstellung des Recyclinghofes An der Talle. Ca. 5.000 kleine und große Gäste tummelten sich im Lauf des sonnigen Sonntags [...]
Sicherer Schulweg dank neuer WarnwestenAm Mittwochvormittag, 4. September, überreichte der Betriebsleiter des ASP Paderborn, Reinhard Nolte gemeinsam mit dem ersten stellvertretenden Bürgermeister Dietrich Honervogt den Erstklässlern [...]
Bund der Steuerzahler - Abfallgebührenumfrage 2019Der aktuell vom Bund der Steuerzahler NRW e.V. (BdSt) veröffentlichte Vergleich der Abfallgebühren der 396 Kommunen in NRW belegt einmal mehr, dass Paderborn im Bereich der Abfallentsorgung [...]
Rückwährtsfahren sorgt für DiskussionsstoffWeil bundesweit viele Unfälle beim Rückwärtsfahren von Entsorgungsfahrzeugen passiert sind, legt die „Branchenregel Abfallsammlung“ seit geraumer Zeit fest, [...]
Erlebnistag auf dem Recyclinghof An der TalleNach den umfrangreichen Erweiterungs- und Umbauarbeiten erstrahlt der Recyclinghof An der Talle nun im neuen Glanz. Die Fertigstellung möchte der ASP mit allen Interessierten am 15.09.2019 feiern.
ASP relativiert Umfrageergebnisse zu AbfallgebührenDer ASP hat erstaunt auf die Ergebnisse des Gebührenrankings der IW Consult GmbH reagiert. Die Umfrage war durch Haus und Grund Deutschland in Auftrag gegeben worden und die Ergebnisse [...]
Putzaktion gemeinsam mit StudentenLediglich eine gute Handvoll Aktionen konnten bis zum Lockdown Mitte März durchgeführt werden, dafür sagt der ASP herzlichen Dank an die Aktiven.
ASP macht Paderborner GlücklichGleich zweimal konnten die Mitarbeiter des ASP in der letzten Woche Missgeschicke zum Guten wenden. [...]
Kampf dem KaugummiAb sofort ist sie wieder unterwegs, die Kaugummi-Maschine des ASP. Regelmäßig im Frühjahr werden Mitarbeiter dafür eingeteilt, den unzähligen hässlichen Kaugummiflecken an den Kragen zu gehen. [...]
Elektromobilität beim ASP nimmt Formen anEin neu entwickeltes Elektrofahrzeug bereichert seit Januar den Fuhrpark des ASP. Das Fahrzeug vom Typ Nissan e-NV200, [...]
Digitalisierungsprojekt erhält FörderbescheidDie Digitalisierung der Stadt Paderborn wird in den nächsten zwei Jahren durch ein weiteres Projekt vorangetrieben. Das Paderborner Parkmanagement soll in den kommenden zwei Jahren [...]
Neue Gebühren für Abfallentsorgung und StraßenreinigungAufgrund gestiegener Kosten müssen nach drei Jahren Stabilität die Gebühren für das Jahr 2019 sowohl für die Abfallentsorgung als auch für die Straßenreinigung angepasst werden [...]
Woche der Abfallvermeidung 2018Unter dem diesjährigen Motto der europäischen Woche der Abfallvermeidung „Bewusst konsumieren – richtig entsorgen“ wird auch in diesem Jahr die Abfallberatung des ASP [...]
Kompostierbare Papiertüten für die BiotonneSeit mehr als 20 Jahren sammeln die Paderborner Bürgerinnen und Bürger die Bioabfälle gut und gerne getrennt in der Biotonne. Insgesamt werden auf diese Weise jedes Jahr 25.000 t Bioabfälle[...]
Kartonentsorgung sorgt für UnmutÜber die Recyclingstelle in Wewer ärgern sich in letzter Zeit immer mehr Anlieger und auch die Mitarbeiter des ASP, denn Kartonagen und weitere Abfälle werden immer öfter neben den Containern [...]
Bund der Steuerzahler - Abfallgebührenumfrage 2019Der aktuell vom Bund der Steuerzahler NRW e.V. (BdSt) veröffentlichte Vergleich der Abfallgebühren der 396 Kommunen in NRW belegt einmal mehr, dass Paderborn im Bereich der Abfallentsorgung [...]
Schweden-Trend in Paderborn„Plogging“, so heißt der neuste Fitnesstrend aus Schweden. Was klingt wie eine neue Online-Fitnessplattform ist in Wirklichkeit viel simpler: Hinter dem Kofferwort „Plogging“ verbergen sich [...]
Paderborn bechert umDer Kaffee am Morgen - für viele Paderbornerinnen und Paderborner gehört er auf dem Weg zur Arbeit einfach dazu. Allerdings wird dieser allzu oft aus Einwegbechern getrunken, [...]
Fachkräfte tagten in PaderbornAuf Einladung der Verbraucherzentrale NRW und des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) fand der 5. Fachaustausch Abfallberatung in diesem Jahr in Paderborn statt.
Modernisierung der Tiefgarage KönigsplatzDie Modernisierung der Tiefgarage Königsplatz geht gut voran, das teilte der für die Parkraumbewirtschaftung zuständige Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASP) kürzlich mit.
Fachkonferenz tagte in PaderbornDie Akademie Dr. Obladen veranstaltete in Kooperation mit dem Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) die diesjährige Fachkonferenz „Die Saubere Stadt“ in Paderborn. Damit folgten sie einer Einladung...
Weitere Ladesäulen für E-Fahrzeuge geplantDie Elektromobilität in Paderborn soll 2018 weiter vorangetrieben werden. Konkrete Planungen dazu stellte der für die Parkraumbewirtschaftung zuständige ASP [...]
Gute Recyclingquote für Paderborner AbfallMit über 65 % haben die Paderborner einen neuen Höchstwert bei der Recyclingquote erreicht. Damit kann der ASP in der Abfallsparte auf ein ökologisch erfolgreiches Jahr zurückblicken[...]
Entsorgung wird bequemerFür das laufende Jahr hat der ASP ein weiteres Bauprojekt geplant. Der beliebte Recyclinghof an der Talle soll für 2,7 Mio. Euro erweitert werden. Der erste Spatenstich soll im Frühjahr 2018 [...]
Bund der Steuerzahler - Abfallgebührenumfrage 2019Der aktuell vom Bund der Steuerzahler NRW e.V. (BdSt) veröffentlichte Vergleich der Abfallgebühren der 396 Kommunen in NRW belegt einmal mehr, dass Paderborn im Bereich der Abfallentsorgung [...]
ASP erreicht Spitzenwerte bei KundenumfrageBei einer repräsentativen Umfrage zur Zufriedenheit mit seinen Leistungen hat der ASP sehr gute Ergebnisse erzielt. Ob Abfallentsorgung oder Stadtsauberkeit, die Ergebnisse konnten im Vergleich zu 2011 noch einmal deutlich verbessert werden und stellen sich auch im Vergleich zu anderen Betrieben hervorragend dar [...]
Neue Überwachungstechnik am MüllwagenSeit acht Wochen schon ist in Paderborn ein Müllwagen im Einsatz, dessen innovative Überwachungstechnik Fachleute der Entsorgungsbranche begeistert. [...]
Bildungskampagne auch in Paderborner Schulen gestartet1.000 Schülerinnen und Schülern der Realschulen Südstadt, Schloss Neuhaus und des Berufskollegs wurde am 04. Und 05. April eine besondere Form des Unterrichts geboten [...]
Mobile Bildungsinitiative zu Gast in der KiTa FasanenwegHochspannung herrschte am Dienstagvormittag im Kindergarten Fasanenweg. Denn dort hatte Inspektor Energie im Auftrag des ASP die Ermittlungen nach dem verschwundenen Akkuschrauber aufgenommen.[...]
Umweltfreundliche Straßenreinigung„Unsere Kehrseite überzeugt“, mit diesem Spruch schmückt sich die neuste Straßenkehrmaschine des ASP. Seit Oktober ist die erste Kehrmaschine im Einsatz, die die streng Euro-6-Norm erfüllt [...]
Elektroautos parken kostenlosAb 01. Juli 2016 dürfen elektrisch betriebene Fahrzeuge auf allen mit Parkscheinautomaten bewirtschafteten Stellplätzen in der Stadt Paderborn kostenlos parken.