Infos, Einladungen

© Karlschule

© Workshop Eltern-Mitwirkung in Kita und Grundschule

3.6.2023, 10-15 Uhr

Raus in den Wald - Walderlebnisse als wichtiger Baustein der kindlichen Entwicklung

Das Stadtjugendamt lädt Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen herzlich ein: 

Treffpunkt: Saal der Heimatfreunde, Haxtergrund 18, 33100 Paderborn

Andrea Hirsch, zertifizierte Waldpädagogin, erklärt in ihrem Vortrag, wie sich Walderlebnisse positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirken und welche Ressourcen der Wald hierfür bietet. Im Anschluss geht es aktiv in den Wald, wo die Teilnehmenden praxisnahe Tipps und Anregungen für Walderlebnisse erwarten, die sie später selbst im beruflichen oder privaten Alltag mit ihren Kindern umsetzen können.

Im Anhang erhalten Sie den digitalen Einladungsflyer zum Workshop mit der Bitte, diesen an die Eltern und Mitarbeitenden Ihrer Einrichtung weiterzuleiten.

Eine Anmeldung ist ab sofort über das Anmeldeformular auf der Homepage des Bildungsbüros Kind & Ko möglich:


© Heinz Nixdorf MuseumsForum

6.6.2023, 14-18 Uhr - Einladung ins HNF

Gern machen wir Sie auf ein besonderes Highlight im Rahmen unseres Jahresthemas Jugend – voll digital.total normal!? aufmerksam!

Dieses Mal sind Gäste eingeladen, die sich für Mangas, Animes und K-Pop begeistern. Diese Jugendpopkulturen sind längst bei uns angekommen. Mangas und Animes sind viel mehr als Comics mit Kulleraugen im asiatischen Stil. K-Pop ist ein Sammelbegriff, ein Genre, mit Hip-Hop-, R&B- und Electro-Elementen, natürlich auf koreanisch. Neben inhaltlichem Input gibt es wie immer Gelegenheit zum Ausprobieren und Mitmachen.


© Stadt Paderborn

11.5.2023 - Smart mobil?!

Aus dem heutigen Familienalltag sind digitale Medien nicht mehr weg zu denken. Wir laden Sie ein am 11.5.2023 von 20-21.30 Uhr zu einer spannenden Entdeckungsreise in Form eines Online-Elternabends in kindliche Medienwelten. 

Für die Teilnahme benötigen Sie einen Internetzugang und einen Laptop, Computer, Tablet oder ein Smartphone. Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Nähere Infos siehe pdf-Datei


6.1.2023 - Krankmeldungen

Ihnen und Ihren Familien ein gutes und gesundes neues Jahr 2023! Das Jahr beginnt gleich mit einer guten Nachricht unseres Schulträgers: Ab sofort können Sie Ihr Kind/ Ihre Kinder per Online-Formular krank melden. Wir als Grundschule erhalten die per Formuar eingereichten Krankmeldungen direkt per Mail. Die bislang genutzte Hotline nutzen Sie bitte nur noch in Ausnahmefällen.


28.12.2022 - Anmeldetermine für weiterführende Schulen

Liebe Eltern des JG 4,

anbei das Elternschreiben der Stadt Paderborn. Bitte beachten Sie die Anmeldetermine!