Wasser Eimer Welten

Ein partizipatives Ausstellungsprojekt

In jedem Eimer verbirgt sich eine neue Welt! Von außen ganz unscheinbar und zugleich von innen immer wieder neu. In unserer Ausstellung „Wasser Eimer Welten“ werden simple Zinkeimer zu Vitrinen und präsentieren verschiedenste Eindrücke rund ums Wasser. 
Ob die Tiefen eines Brunnens, die Seiten einer Wasser-Geschichte, Wassermangel oder der Gang zur Toilette – in dieser Ausstellung wird hinterfragt und entdeckt. Wagt einen Blick und findet eimerweise kreative Einblicke auf das Thema Wasser.


»Ich habe Durst nach diesem Wasser«, sagte der kleine Prinz, »gib mir zu trinken …« Und ich verstand, was er gesucht hatte. Ich hob den Eimer an seine Lippen. Er trank mit geschlossenen Augen. Es war wie ein Fest. Dieses Wasser war viel mehr als ein Getränk. Es war entsprungen aus dem Fußmarsch unter den Sternen, dem Gesang der Winde, geboren aus meiner Hände Arbeit. Es war gut für das Herz, wie ein Geschenk.           Antoine de Saint-Exupéry, "Der kleine Prinz"

© Stadt Paderborn

Ob verspielt oder kritisch... jeder Blick lohnt sich!

© Stadt PaderbornWem gehört das Wasser?
© Stadt PaderbornFroschkönig

Entstanden ist das Projekt nach dem Vorbild der Ausstellung „Über Wasser“ des MIK Museum Industriekultur Osnabrück. Für die Kooperation bedanken wir uns.

© MIK Osnabrück

Mach mit!

© Stadt PaderbornMit-Mach-Ecke in der Ausstellung "Wasser Eimer Welten"

In unserer Mit-Mach-Ecke können sich kleine Besuchende zurückziehen und auf einer Lesecouch in spannende Geschichten zum Thema Meer und Wasser abtauchen. Oder... ihr macht mit! Schreibe eine eigene Geschichte zum Thema Wasser und klebe sie auf die Wand und lass die Ausstellung wachsen. 

Was hast du im Wasser oder im Meer schon mal gefunden? Bastle oder male es und kleb' es auf die Welle.

© Stadt PaderbornWasser in 6 Worten