Seminar 6: Zeichnung
mit Nicole Schuck
Das Seminar ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Stadtnatur: Wildtiere und unseren gemeinsamen Lebensraum erkunden
Fokus des Kurses steht das zeichnerische Ermitteln und Experimentieren als Vorbereitung für die ausgefertigte Zeichnung. Im Mittelpunkt stehen wundervoll anmutende Erzählsparziergänge zu urbanen Orten rund um Schloß Neuhaus, wo wir das Miteinander von Wildtieren, Pflanzen und Menschen erkunden. In der Zoologischen Sammlung des Naturkundemuseums bieten sich weitere Möglichkeiten für genaue Betrachtungen.Wir sprechen über Kohabitation und Ökosysteme, denn alles hängt mit allem zusammen, und üben uns im „Sehen“ mittels des Zeichnens.
Die Künstlerin beschreibt ihre Arbeitsweise so:
„Ich nähere mich mit Bleistiften und ihrer ganzen Palette von Grauwerten einem Tier und seinen Strukturen und Beziehungen – oft über mehrere Wochen und Monate hinweg –, so entstehen profunde Beziehungen und Kenntnisse, was wiederum zu einer großen Wertschätzung des Wildtieres als Individuum/Subjekt und für den gemeinsamen Lebensraum führt.“
Dr. Felicitas Demann (Naturkundemuseum Paderborn) wird uns im Seminar aus zoologischer Sicht unterstützen, sodass ein erweitertes Verständnis für die Tiere und den gemeinsamen Lebensraum entsteht. Zur künstlerischen Vertiefung können Mikroskope und Terrarien genutzt werden. Unsere Beobachtungen halten wir in experimentellen Skizzen und ausgearbeiteten Zeichnungen unterschiedlicher Papierformate und Zeichenutensilien fest, je nach Witterung draußen im „Feld“ oder drinnen im Atelier.
Max. 10 Teilnehmende
Material
Bringen Sie bitte Zeichenpapiere unterschiedlicher Formate mit, bei Einzelbögen max. 100 x 70 cm. Empfehlenswert sind alterungsbeständige Papiere und für das „Draußen zeichnen“ tragbare Zeichenblöcke und Skizzenbücher. Mappen zum Sammeln der Zeichnungen. Bleistifte mit allen Härtegraden von HB bis 8B, Farbstifte, dicke Grafitstifte, Kreiden, Kugelschreiber, Knetradierer, Anspitzer, Schere, Cutter, Papierklammern, Klebeband und alles Weitere, was Sie zum Zeichnen anregt.
Nicole Schuck
Geboren in Herford / Westfalen lebt die Künstlerin heute in Berlin.
Sie studierte Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Zeichnung an der Fachhochschule Bielefeld sowie Freie Kunst an der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, wo sie als Meisterschülern bei Professor John Armleder 2004 ihren Abschluss machte. Seitdem ist sie freiberuflich als Künstlerin tätig. Schwerpunkte ihrer Projekte sind die Themen Wildtiere, natürliche und urbane Lebensräume, Ökologie und Naturschutz. Der transdisziplinäre Austausch und die Zusammenarbeit mit Interessierten ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Projekte. Sie befasst sich speziell mit Ökosystemleistungen und weiteren Werten von Wildtieren und Kohabitation.