Vortrag im September 2023
Im Rahmen des Großprojekts "Panta Rhei. Wasser bewegt" finden mehrere Vorträge zum Thema Wasser statt.
Das Grundwasser, bedrohter Brennpunkt der Biodiversität
26. September 2023, 19.30 Uhr
Ort: Audienzsaal des Residenzmuseum, Schloß Neuhaus, Eintritt frei
Vortrag von Privatdozent Dr. Hans Jürgen Hahn vom Institut für Umweltwissenschaften am Campus Landau der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität.
Grundwasser ist der größte und älteste kontinentale Lebensraum, bevölkert von artenreichen, kaum bekannten Lebensgemeinschaften. Weltweit werden etwa 100.000 grundwasser- und höhlenbewohnende Tierarten angenommen. Der Anteil lebender Fossilien, von Reliktformen und Endemiten ist ausgesprochen hoch. Wegen des schlechten Untersuchungsstandes sind viele Arten jedoch noch gar nicht beschrieben und daher wird die Artenvielfalt im Grundwasser vermutlich bislang stark unterschätzt. Leider genießen weder die Grundwasserökosysteme noch die dort lebenden Arten gesetzlichen Schutz.
Der Vortrag gibt eine Übersicht über den Lebensraum Grundwasser, seine Ökologie und die Verbreitungsmuster der Grundwassertiere. Im Rahmen der Veranstaltung werden lebende Grundwassertiere in live-Übertragung aus der Universität in Landau gezeigt – exklusive Bilder des einzigen „Grundwasserzoos“ Deutschlands.
Veranstalter: Naturwissenschaftlicher Verein Paderborn und Naturkundemuseum Paderborn (Öffnet in einem neuen Tab)