© Stadt PaderbornResidenzmuseumPanta Rhei. Wasser bewegtDie fünf städtischen Museen haben das Projekt „Panta Rhei. Wasser bewegt“ erarbeitet und präsentieren zeitgleich Ausstellungen, die unterschiedliche Aspekte des Lebensstoffes Wasser aufgreifen.
© Torsten UeschnerStädt. Galerie in der ReithalleZirkulationDie Ausstellung „Zirkulation. Wasser als Motiv, Metapher und Material in der Kunst“, zeigt die Werke von neun Künstler*innen die sich auf verschiedensten Weisen dem Thema Wasser nähern.
© Jörg GläscherStadtmuseumLeben an den Quellen & wood, waves and energyDas Stadtmuseum präsentiert die Installation "Leben an den Quellen" und zeigt in der Ausstellung „wood, waves and energy“ großformatige Fotografie- und Videoarbeiten von Jörg Gläscher.
© Claudia SchmackeKunstmuseum im Marstallcoil & Wasser Eimer WeltenIm Kunstmuseum ist die raumbezogene Installation „coil“ von Claudia Schmacke wie auch das partizipative Ausstellungsprojekt „Wasser Eimer Welten“ zu sehen.
© SMNGNaturkundemuseum im MarstallGrundwasser lebt!Das Naturkundemuseum präsentiert die Senckenberg-Wanderausstellung „Grundwasser lebt!“ in der Grundwasser in drei Themenbereichen behandelt wird.
© Stadt PaderbornStädt. Galerie in der ReithalleBegleitprogrammHier gelangen Sie zu unserem ausführlichen Begleitprogramm
Leben an den QuellenDie Pader aus verschiedenen Blickwinkeln in fünf geistreichen Videoinstallationen im Stadtmuseum.