...die Pader und ihre Stadt

Im Rahmen der Ausstellung "Der Fluss bin ich..." zeigt das Stadtmuseum die Ausstellung "...die Pader und ihre Stadt."
28.6. bis 5.10.2025

… die Pader und ihre Stadt
Wie erleben und erlebten Menschen den Fluss, der mitten durch Paderborn fließt – früher und heute? Die Ausstellung im Stadtmuseum lädt dazu ein, die besondere Beziehung zwischen der Stadt und ihrem namensgebenden Fluss neu zu entdecken. In sechs Kapiteln entsteht ein vielschichtiges 
Porträt der Pader: Sie erscheint als lebendiges Wesen, als Kraftquelle, als Spiegel menschlicher Gefühle – und als inspirierende Begleiterin durch die Zeiten. 


Historische Karten, Stadtansichten, Kunstwerke und Alltagsobjekte erzählen von der engen Verbindung zwischen Stadt und Fluss. Ein Open Call brachte rund 20 Werke zeitgenössischer Künstler:innen aus Paderborn zusammen, die sich dem Thema auf eigene Weise nähern. Ergänzt wird die Auswahl durch Fotoarbeiten eines deutsch-polnischen Fotograf:innen-Austauschs mit der Paderborner Partnerstadt Przemyśl. Zwei internationale Positionen erweitern den Blick über die menschliche Perspektive hinaus: Pallavi Paul folgt 
der Wasseramsel durch Bild und Ton, Anne Duk Hee Jordan widmet sich den verborgenen Lebewesen im Grundwasser der Pader. Beide Künstlerinnen sind Teil der Ausstellung Der Fluss bin ich. 


... die Pader und ihre Stadt ist als assoziativer Bilderfluss konzipiert – überraschend, poetisch und lebendig.


Führungen und Programm

Öffentliche Führung: 
...die Pader und ihre Stadt 

Do. 3.7. um 17 Uhr 
Do. 31.7. um 17 Uhr
Do. 21.8. um 17 Uhr 
Do. 18.09. um 17 Uhr 

Kosten 5 €/p.P.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Macht mit. Eine interaktive Familienführung ab 6 Jahren. 

Sa. 12.7. um 15 Uhr 
Sa. 23.8. um 15 Uhr 
Sa. 20.9. um 15 Uhr 

5 € p. Familie
Um Anmeldung wird gebeten unter c.ferrespaderbornde

Ein Programm für Kindergärten und Schulen finden Sie unter folgendem Dowlnload.