Am Rolandsbad

Straßenname: Am Rolandsbad

Am Rolandsbad

Nach dem in den 1920er Jahren angelegten Bad an der Rothe.


Bemerkungen

Siehe auch Rolandsweg.

[1894]: Inselweg, zwischen Tegelweg (Theilweg) und Schützenweg (Weg zum Schützenplatz) lag südlich des Rothebaches die „Jesuiteninsel“, ein von einer Gräfte (Wassergraben) umgebener Garten; Gelände für die spätere Anlegung des früheren „Bades an der Rothe“.


Stadtteil/Baugebiet

Kernstadt


Bennenungsbeschluss

-


Bekanntmachung

1948


Gemarkung

K 10


Verlauf Am Rolandsbad