Auf der Schulbrede
Auf der Schulbrede
Auf der Schulbrede
Der Name taucht bereits in Urkunden des 14. Jh. Auf. 1321 verpfändet Bischof Bernhard von Paderborn dem Domkapitel seine „Scolbrede“ genannten Äcker.
Deutung: Scole= schale, Bred = ein breites Ackerfeld. Die Schulbrede demnach eine schale Brede = wenig erträgliche Ackerstück.
Bemerkungen
[1889] Schulbreite
Stadtteil
Kernstadt
Bennenungsbeschluss
-
Bekanntmachung
1897