Kamp
Straßenname: Kamp
Kamp
Kamp: In der aus dem 12. Jh. stammenden, vita meinwerci, der Lebensbeschreibung Bischof Meinwerks (1009-1036), ist bereits ein Areal, in campo" erwähnt. Wahrscheinlich die
frühmittelalterliche Umleitung des Hellweges um die Domimmunität. Teilstück der alten Holländischen Straße.
Bemerkungen
1331: Kampstraße,
1834: Kamp Straße,
1897: Kampstraße.
Siehe auch Am Biekenkamp.
(1824) 1897: Schäfergasse, wahrscheinlich nach einer
Familie, die hier ihre Wohnstätte hatte. 1995 überbaut mit
dem Kaufhaus Libori-Galerie.
Siehe auch Krummer Ellenbogen.
Stadtteil
Kernstadt
Benennungsbeschluss
-
Bekanntmachung
[1890] 1897