Krakostraße

Straßenname: Krakostraße

Krakostraße

Hans Krako, gestorben um 1648, Goldschmiedemeister aus Dringenberg; schuf mit seinem Gesellen Hans Cordt Bentler den jetzigen Liborischrein (geweiht am 31.10.1627) als Ersatz für den von Christian von Braunschweig 1622 eingeschmolzenen Reliquienschrein für die Gebeine des hl. Liborius.


Bemerkungen

1938-1976: Jahnweg, siehe Jahnplatz und Jahnstraße.


Stadtteil

Schloß Neuhaus


Benennungsbeschluss

-


Bekanntmachung

1976


Verlauf Krakostraße