Maspernplatz
Straßenname: Maspernplatz
Maspernplatz
Nach der bereits 1036 erwähnten und später in Paderborn aufgegangenen Siedlung Aspethera.
Bemerkungen
[1860)-[1935) Konviktplatz, nach dem 1860 bei einem
alten Befestigungsturm errichteten Theologenkonvikt (heute als Heiersburg bezeichnet, Jugendherberge seit 1929).
Konvikt 1895 zur Leostraße verlegt, siehe ebd.
Stadtteil
Kernstadt
Benennungsbeschluss
-
Bekanntmachung
[1935]