Mastbruchstraße
Straßenname: Mastbruchstraße
Mastbruchstraße
Mastbruch: Ehemalige Gemeindehude (Hude = Weidefläche zur Viehmast), teilweise auch zum Torfstechen genutzt (Bruch feuchtes Gelände). Seit dem 17. Jh. in der schriftlichen Überlieferung erwähnt.
Bemerkungen
1938-1963: Mastbruchweg.
Teilstück zwischen Husarenstraße und Thuner Weg 1954-
1962: Drosselweg, siehe ebd.
Stadtteil
Schloß Neuhaus
Benennungsbeschluss
-
Bekanntmachung
1963