Padulusstraße

Straßenname: Padulusstraße

Padulusstraße

Nach der Padulus-Quelle, erstmals erwähnt in der zweiten Hälfte des 17. Jh. von Fürstbischof Ferdinand II. von Fürsten-

berg in seinem Werk , Monumenta Paderbornensia". Hauptstein der Brunneneinfassung mit Preisgedicht Ferdinands II.
auf die Quelle erhalten in der Mauer der Mühlenwerke.


Bemerkungen

Mundartliche Bezeichnung für diesen Neuhäuser Altstadt-

1938-1976: Paderstraße, nach der in der Nähe fließenden
Pader.


Stadtteil

Schloß Neuhaus


Benennungsbeschluss

-


Bekanntmachung

1976


Verlauf Padulusstraße