Talleweg

Straßenname: Talleweg

Talleweg

Talle: Geländevertiefung. Erstmalige Erwähnung beim Erwerb eines Hofes ,,In der Talle" durch den Abt Albert des Klosters Abdinghof (1226). Tallewiesen seit dem 19. Jahrhundert als Flößwiesen (Bewässerungswiesen) genutzt.


Bemerkungen

Siehe auch An der Talle.

Bis 1965: Klusheideweg, siehe ebd.


Stadtteil

Marienloh


Benennungsbeschluss

-


Bekanntmachung

1965, 1969


Verlauf Talleweg