09 Weihnachtsmarkthütte des Ehrenamtes

Wenn am 18. November in Paderborn der Weihnachtsmarkt eröffnet wird, darf eins nicht fehlen: die Weihnachtsmarkthütte für das Ehrenamt.

Seit über 10 Jahren ist sie fester Bestandteil des Marktes in der Vorweihnachtszeit und bietet dem ehrenamtlichen Engagement in der Stadt die Möglichkeit, sich zu präsentieren.

Jeden Tag kann ein anderer Verein, eine Organisation oder Initiative die Hütte nutzen, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Erstmalig steht die Hütte in diesem Jahr in Höhe des Heisingschen Hauses vor dem Ticket Center am Marienplatz. Dieser zentrale Standplatz verspricht regen Zulauf durch die Besucherschaft des Marktes. Hier kann man mit Interessierten gut ins Gespräch kommen, auf das Engagement aufmerksam machen und auch um neue Mitwirkende werben.

© Stadt PaderbornAuf dem Bild sind zu sehen (v.l.) Brunhilde Konersmann (Stellvertretende Vorsitzende des Betriebsausschusses und Ausschusses für Märkte und Feuerwehr), Ute Clausen (Mit-Initiatorin des St. Vincenz-Altenzentrums), Sascha Pöppe (Vorsitzender des Betriebsausschusses und Ausschusses für Märkte und Feuerwehr), Dagmar Tröster (Sozialamt/Seniorenbüro und Anlaufstelle für das Ehrenamt der Stadt Paderborn), Dietrich Honervogt (Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Paderborn), Michaela Weigel (Abteilungsleiterin Soziale Teilhabe der Stadt Paderborn), Silvia Schiller (Mit-Initiatorin und ehrenamtliche Kooperationspartnerin für Öffentlichkeitsarbeit), Karsten Henschel (Caritasverband Paderborn e.V.) und Tochter Paula Henschel.