21. Stadtführung für Blinde

Speziell geschulte Gästeführer/innen begleiteten die Teilnehmer*innen bei dieser Führung, die auf die besonderen Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen ausgerichtet war. Tasten, Hören und Fühlen stehen dabei im Vordergrund. So konnten die plastischen Stilelemente der Weserrenaissance am Beispiel des Rathauses spürbar gemacht werden.

Ertastet wurden die Sehenswürdigkeiten und die ehemalige Stadtmauer anhand eines Bronzemodells.

Der Paderborner Dom und die Bartholomäuskapelle, die älteste Hallenkirche nördlich der Alpen, wurden besucht.

© Stadt Paderborn