Aktionstag Demokratie am 4. Juli

Diskussionen, Workshops und Aktionen an der vhs Paderborn!

© Stadt Paderborn

Aktionstag Demokratie am 4. Juli

Am Demokratie-Aktionstag setzen wir ein Zeichen für Toleranz, Meinungsfreiheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit verschiedenen Angeboten – von Vorträgen über Mitmachaktionen bis hin zu kreativen Workshops – möchten wir Menschen jeden Alters ermutigen, sich aktiv mit demokratischen Werten auseinanderzusetzen. 

Zeitplan

Erzählcafé

9.00-13.00 Uhr - Workshop: Hass? Nicht Dein Style - Faktencheck gegen Rechts! (Ausgebucht!)

10.30 - 10.40 Uhr Begrüßung zum Tag der Demokratie

10.40 - 11.10 Uhr The Boston Tea Party - Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte - die erste neuzeitliche Demokratie, Vortrag von Hartmut Borgschulze mit anschl. Diskussion

11.15 - 12.00 Uhr Meinungsbildung oder Meinungsmache? Im Zeitalter von Social Media, Impulsvortrag von Hans Christian Blecke (Marketing Realist)

14.00-14.15 Uhr Der Beginn der vhs - Demokratiebildung ab 1946 in Paderborn, Impuls von Tobias Zenker (stellv. Leitung der vhs Paderborn)

14.15-14.30 Uhr  Verleihung der Zertifikate Weiterbildung zum Gästeführer/Gästeführerin - Basiswissen 

Im Anschluss: offener Austausch

Aktionsfläche ab 10 Uhr

Demokratie zum Tragen – Gestalte deinen eigenen Jutebeutel!

 TeamTalk & Tragkraft – Deine Meinung zählt! – Übung zu demokratischen Werten

 Deine Stimme für Demokratie – Hinterlasse eine Botschaft an der Social Media Station!

 Mit jedem Schritt Demokratie - Demokratiegeschichte erlaufen 

 Versuch dein Glück am vhs-Glücksrad!

Snacks & Getränke

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen (FES)

Die Ausstellung befindet sich im Foyer der vhs am Stadelhof 8 und ist zu unseren regulären Öffnungszeiten bis 30.07.25 zu besichtigen. 

© Stadt Paderborn

Kommt spontan vorbei!

Alle Aktionen sind kostenfrei und finden an der vhs am Stadelhof 8 in Paderborn statt.