Digitale Angebote im März
Die Vermeidung von Kontakten bleibt weiterhin das wirksamste Instrument zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Deshalb freut sich die vhs Paderborn, Ihnen eine Vielzahl an Online-Angeboten machen zu können.
Während die Türen der Volkshochschule in diesen Wochen für den Präsenzbetrieb geschlossen bleiben, wird der kommunale Weiterbildungsbetrieb in den digitalen Lern- und Dialogräumen der Volkshochschulen fortgesetzt und permanent ausgebaut. Im folgenden finden Sie eine Übersicht der im März startenden Angebote.
Onlineangebote
1. Online-Vorträge und Online-Einzelveranstaltungen im März
- 01.03.2021: 11-3135IP Endlich stressfrei - ein zertifizierter Online-Kurs, Sabine Saltenberger
- 02.03.2021: 11-1004HS Was ist Technik?, Prof. Dr. Wolfgang König
- 03.03.2021: 11-1311HS Nutz-Tiere und Politik, Dr. Phillip von Gall
- 02.03.2021: 11-9302B0 Verfahren im Kindesschutz - Infoveranstaltung für Vereine (online) (in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises Paderborn)
- 03.03.2021: 11-1037HS Friedensprojekt Europa?, Prof. Hans Joas
- 04.03.2021: 11-3010HS Allergien: Heuschnupfen - Neurodermitis - Asthma, Prof. Dr. med. Christian Termeer
- 04.03.2021: 11-4777XS Russisch für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse (A1.1), Anastasia Nechaeva
- 07.03.2021: 11-5072SK Video und Bildbearbeitung auf dem Handy für Instagram & Co., Ekaterina Benthin
- 09.03.2021: 11-1011HS 'Einheitsmythen': Die deutsche Einheit im kollektiven Gedächtnis der Bundesrepublik, Dr. Annette Weinke
- 10.03.2021: 11-1010HS Seuchen schreiben Weltgeschichte, Dr. Ole Sparenberg
- 10.03.2021: 11-1204HS Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik: Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard
- 11.03.2021: 11-1108CB ETF für Einsteiger*innen - Geld anlegen leicht gemacht!, Michael Brockhoff
- 11.03.2021: 11-5042SK Virtuelles Lehren II: Kreativität und Interaktivität für mehr Fokus und Interaktion, Anna Donato
- 11.03.2021: 11-8810CB Augen-Make-up - Bringen Sie Ihre Augen zum Leuchten!, Melissa Kasapbicer
- 12.03.2021: 11-1026HS "Green Deal", Prof. Hans-Werner Sinn
- 12.03.2021: 11-9383BO Make-up-Workshop im Frühling, Melissa Kasapbicer
- 16.03.2021: 11-1803IP Online-Styling Kurs: Kleiderschrank mit System , Jasmin Link
- 17.03.2021: 11-1200CB Die Digitalisierung der Gesellschaft - Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation,
- 17.03.2021: 11-1202HS Wie viel Ozean braucht der Mensch, Prof. Dr. Martin Visbeck
- 18.03.2021: 11-1109CB Anlegen mit ETFs - die richtige Auswahl aus 1800 ETFs und Co. treffen, Michael Brockhoff
- 18.03.2021: 11-2100HS Zwischen Street-Art und Poesie, Achim Hochdörfer
- 19.03.2021: 11-5821SK Schlagfertigkeit online: Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden, Matthias Dahms
- 21.03.2021: 11-5067SK Creator Studio und Canva, Ekaterina Benthin
- 23.03.2021: 11-1005HS Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee, :Claudio Catuogno
- 23.03.2021: 11-2116HS Sigmar Polke - Vom Punkt, Polyesterstoff, Witz, Dr. Alexandra Carmen Axtmann
- 24.03.2021: 11-1012HS Staatsnotstände, Dr. Amerigo Caruso
- 24.03.2021: 11-1022HS Sklaverei: Eine globale Perspektive, Prof. Andreas Eckert
- 25.03.2021: 11-1166CB Vermögensaufbau mit Wohnimmobilien - Rendite mit Betongold!, Michael Brockhoff
- 25.03.2021: 11-5043SK Virtuelles Lehren III: Mit zusätzl. Online-Tools das Lehr- und Lernerlebnis fördern, Anna Donato
- 30.03.2021: 11-1015HS Die Präsidentschaft Donald Trumps, Dr. Thomas Greven
2. Im März online startende Kurse0
- 08.03.2021: 11-4405XS Französisch für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse (A 1.1), Nguyet Rodehutskors
- 10.03.2021: 11-9324BO Excel Grundkurs, Burkhard Pöhler
3. Online-Angebote mit individueller Einstiegsmöglichkeit im Laufe dieses Semesters
- 11-4010BE Schreibberatung, Julia Hüllweg
- 11-4012BE Schreibberatung, Julia Hüllweg
- 11-2240BE Kursteil 1: Plot, Handlungs-/Spannungsbogen (1. Kurzgeschichte), Thomas Opfermann
- 11-2241BE Kursteil 2: Schreibübung, Figuren-Ausgestaltung (2. Kurzgeschichte), Thomas Opfermann
- 11-2242BE Kursteil 3: Schreibblockaden, Kurzgeschichten zu unterschiedlichen Genres, Thomas Opfermann
- 11-2243BE Kursteil 4: Wörtliche Rede, Dialoge, abschließende Kurzgeschichte, Publikationsmöglichkeiten, Thomas Opfermann
- 11-2245BE Das Haiku - Eine Einführung in Theorie und Praxis, Thomas Opfermann
- 11-2246BE Stilmittelkunde Lyrik, Thomas Opfermann