vhs.Kinderuni: Sonne, Planeten, Monde und der Urknall: eine Reise durch Raum und Zeit

Die junge vhs lädt am 12. März von 11-12 Uhr Kinder ab acht Jahren zu einem Gratis-Live-Webinar in Zusammenarbeit mit der vhs Böblingen-Sindelfingen ein. Diesmal Diesmal geht es um Schätze in Gräbern und geheimnisvolle Mumien im alten Ägypten.

Die vhs.Kinderuni ist ein Online-Veranstaltungsprogramm, das die vhs Böblingen-Sindelfingen aufgelegt hat und in diesem Jahr aufgrund der großen Nachfrage erneut auch anderen Volkshochschulen bundesweit anbietet. Die vhs Paderborn freut sich, wenn viele diese Gratis-Online-Angebote nutzen.


© vhs.Kinderuni

Der Weltraum ist ebenso mysteriös wie faszinierend! In den unendlichen Weiten verstecken sich Planeten, Sterne, Schwarze Löcher und vielleicht sogar außerirdisches Leben!

Gemeinsam mit Tim Ruster, dem bekannten YouTuber "Astro-Tim", begeben wir uns auf eine wilde Reise durch Raum und Zeit, die uns sogar bis zum Urknall, dem Anfang des Universums führen wird. Warum kann man auf dem Mond so hoch springen? Weshalb ist der arme Pluto kein Planet mehr? Und wo kommt man hin, wenn man in ein Schwarzes Loch fliegt? Auf dieser kosmischen Tour bleibt keine Frage offen!


Für die Teilnahme an den Webinaren der vhs.Kinderuni ist eine schnelle Internetverbindung erforderlich (Bandbreite von mindestens 6 MBit/s, empfohlen sind 16 MBit/s), möglichst kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung.

Technische Voraussetzungen: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone. Du brauchst keine Kamera und kein Headset.

Ungefähr zwei Tage vor dem Veranstaltungstermin mailen wir einen Link. Der Eintritt in den virtuellen Vortragsraum ist über diesen Link jeweils ab zehn Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich.


Anmeldungen nimmt die vhs Paderborn telefonisch unter 05251 88-14300, per E-Mail an vhspaderbornde oder über untenstehenden Link entgegen.

Zur Anmeldung: