Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich IT
Im Amt für Vermessung und Geoinformation ist zum frühestmöglichen eine Stelle als Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt IT für den Teilbereich „Urbane Datenplattformen“ im Projekt „Smart Cities made in Germany“ in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische und wachsende Großstadt mit ca. 155.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.
Die Stadtverwaltung Paderborn ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit vielen interessanten Aufgabenfeldern, das verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region zählen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 3.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Paderborn mitgestalten und besonders machen.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie unser Team.
Paderborn ist auf dem Weg zur Smart City. Seien Sie ein Teil eines motivierten und agilen Teams, das in der Stadt Paderborn diese Fragestellungen angeht.
Bringen Sie Ihre Ideen und Kreativität mit ein. Seien Sie mit dabei, die Smart City Paderborn zu gestalten und helfen Sie neue Ansätze zu erkennen, umzusetzen, zu erproben und in den Dauerbetrieb zu überführen.
Paderborn stellt sich mit der Smart City Herausforderungen wie Klimakrise, CO2-Neutralität, Einsatz Erneuerbarer Energien und einer zukunftsorientierten Mobilität.
In diesem Umfeld gibt es viele interessante Fragestellungen und neue Technologien. Die Aufgaben in einer Smart City sind breit gefächert und reichen von sensorgestützten Anwendungen (IoT) wie Pegelstandüberwachung, Parkplatzbelegung über 3D-Darstellungen der Stadt bis hin zu einem Digitalen Zwilling.
Dabei unterstützt der Digitale Zwilling bei der Planung und Erprobung von Maßnahmen in der virtuellen Welt ohne in die reale Welt eingreifen zu müssen. Die für den Digitalen Zwilling notwendigen Daten werden dabei in der Urbanen Datenplattform (UDP) als zentrale Datendrehscheibe vorgehalten. Für diese teils komplexen Fragestellungen bringen Sie die Offenheit mit, neue Technologien auf ihre Einsetzbarkeit zu erproben.
Im Rahmen des Projekts Smart City sucht die Stadtverwaltung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt IT für den Teilbereich „Urbane Datenplattformen“ im Projekt „Smart Cities made in Germany“
Ihre Kernaufgaben:
- Unterstützung bei der Detektion und Umsetzung von Smart City Anwendungsfällen aus den Bereichen Mobilität, Co2-Neutralität, Energiewende und Stadtentwicklung
- Weiterentwicklung und Betrieb der „Urbanen Plattform“ als zentrale Drehscheibe
- Aufbau und Programmierung von Prototypen zur Evaluierung von Smart City und Digitaler Zwilling Konzepten
- Entwicklung von API’s für den Austausch standardisierter Formate
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Entwicklungsunternehmen bei der Beauftragung der Prototypen-Konzepte
- Unterstützung bei der Entwicklung von Softwarearchitekturen
- Aufbereitung und Bereitstellung von (IoT-)Daten für Smart City Anwendungsfälle
- Umsetzung von Konzepten nach Nutzeranforderungen
- Begleitung der Partizipationsprozesse im Projekt
Ihr Profil:
- mindestens abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik oder fachlich vergleichbar z.B. Wirtschaftsinformatik oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in mit langjähriger Tätigkeit und Erfahrung in den genannten Kernaufgaben
- gute Kenntnisse in komplexen IT-Architekturen und Datenbanken sind wünschenswert
- gute Kenntnisse in Script-Sprachen wie Python oder JavaScript und der Erstellung von API’s
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Low Code-Plattformen wie NodeRed sind wünschenswert
- Kenntnisse in Frameworks wie Vue.js oder REACT
- Kenntnisse im Bereich von containerbasiertem Deployment sowie GitLab sind wünschenswert
- analytisches Denkvermögen und strategische Kompetenz und Teamfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Begeisterung für zukunftsweisende Stadtentwicklung und Smart City Entwicklungen
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD, die in diesem Bereich bestehende Dynamik kann zu einer persönlichen Entwicklungsmöglichkeit führen
- Gestaltungsspielraum bei einem spannenden und sinnhaften Zukunftsprojekt
- attraktive Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberinnenfinanzierte Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, ermäßigtes Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte)
Grundsätzlich ist die Besetzung der Stelle in Teilzeit möglich.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet.
Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin bietet die Stadt Paderborn günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit sich online mit Ihrer aussagekräftigen und vollständigen Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Schulabschluss- und Prüfungszeugnisse, Nachweise über sonstige Zusatz- oder Sonderausbildungen) unter www.paderborn.de/stellen zu bewerben. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen.
Für fachliche und stellenbezogene Fragen stehen Ihnen der Amtsleiter, Herr Schräder (Tel. 05251 88-16200) und der Abteilungsleiter, Herr Brodowski (Tel. 05251 88-16240) gerne zur Verfügung.