Ergänzungskraft (m/w/d) für den OGS-Bereich

Im Schulverwaltungs- und Sportamt im Bereich der städt. Offenen Ganztagsschulen sind ab sofort Stellen als Ergänzungskraft (m/w/d) unbefristet zu besetzen.

Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische und wachsende Großstadt mit rund 155.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.

Die Stadtverwaltung Paderborn ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit vielen interessanten Aufgabenfeldern, das verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region zählen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 3.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Paderborn mitgestalten und besonders machen.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie unser Team.

Im Schulverwaltungs- und Sportamt im Bereich der städt. Offenen Ganztagsschulen sind ab sofort Stellen als 

Ergänzungskraft (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Offene Ganztagsschule Bonifatius 

(z.Zt. 7 OGS-Gruppen, 175 Kinder / ab August 2023: 8 OGS-Gruppen, 200 Kinder) 

Offene Ganztagsschule Kaukenberg

(5 OGS-Gruppen, 125 Kinder)

Die Wochenarbeitszeit bewegt sich zwischen 19,5 Std. und 25 Std.

Die Kernarbeitszeit ist i. d. R. in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Sonstige Arbeitszeiten sowie die pädagogischen Konzeptionen können erfragt werden.

Ihre Kernaufgaben:

  • Gruppenbezogene und gruppenübergreifende pädagogische Arbeit
  • Umsetzung eines strukturierten Tagesablaufs für die Gruppen in enger Absprache mit den Gruppenleitungen
  • Individuelle und entwicklungsfördernde Begleitung der Kinder
  • Durchführung von alters- und bedarfsgerechten Freizeit-, Förder- und Kreativangeboten
  • Unterstützung/Anleitung/Förderung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben
  • Begleitung der Kinder beim Mittagessen unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften
  • Sicherung der Aufsichtspflicht im Rahmen des Dienstplans
  • Strukturiertes konzeptionelles Arbeiten unter Anleitung der Gruppenleitung
  • Vertretung der Gruppenleitung bei Krankheit/Urlaub

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Erzieher*in oder vergleichbarem Berufsabschluss

oder:

  • Personen, die aufgrund ihres beruflichen Werdeganges gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in den entsprechenden Tätigkeiten mitbringen, z. B. Fachkraft für Inklusion, Integrationshelfer*in
  • Einfühlungsvermögen, soziale und interkulturelle Kompetenz
  • wertschätzende, verlässliche und offene Kommunikation mit allen am Schulleben beteiligten Personen
  • Team- und Organisationsfähigkeit
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis 
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S4 TVöD 
  • interessante und vielseitige Aufgaben
  • attraktive Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberinnenfinanzierte Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, betriebliches Gesundheitsmanagement, ermäßigtes Jobticket, Betriebskita, Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte)

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. 

Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreitet sie günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit sich online mit Ihrer aussagekräftigen und vollständigen Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Schulabschluss- und Prüfungszeugnisse, Nachweise über sonstige Zusatz- oder Sonderausbildungen) bis zum 02.04.2023 unter www.paderborn.de/stellen (Öffnet in einem neuen Tab) zu bewerben. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Hucker, OGS-Leiterin, (Tel. 0160/96606162) gerne zur Verfügung.

© ©Zerbor - stock.adobe.comJetzt bewerben