Beschäftigte*r für die IT-Verwaltung und Beschaffung (m/w/d)
Die Stadt Paderborn sucht für das Haupt- und Personalamt, Abteilung Informationstechnik, zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Beschäftigte*r für die IT-Verwaltung und Beschaffung (m/w/d).
Die Stadt Paderborn sucht für das Haupt- und Personalamt, Abteilung Informationstechnik, zum frühestmöglichen Zeitpunkt
eine/n Beschäftigte*r für die IT-Verwaltung und Beschaffung (m/w/d)
Sie möchten Ihre kaufmännischen Kenntnisse mit Ihrem IT-Know-how kombinieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir sind ein motiviertes und professionell arbeitendes Team mit 30 Mitarbeitenden und für die IT- und Telekommunikationsausstattung sowie Betreuung von ca. 2.500 Anwendenden verantwortlich.
Die Paderborner Stadtverwaltung versteht sich als moderner Dienstleister, der u.a. mit neuester Hardware und modernen Anwendungen konsequent auf den Einsatz digitaler Technologien setzt.
Ihre Aufgabe besteht darin, die erforderlichen Beschaffungen von Hard- und Software sowie Wartungs- und Dienstleistungen zentral durchzuführen und zu verwalten.
Dabei sind Sie nicht allein, denn Teamarbeit ist für uns wichtig zur Bewältigung der täglichen Arbeiten. Im Rahmen Ihres Onboardings erhalten Sie darüber hinaus eine umfassende und strukturierte Einarbeitung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Beschaffungsvorgänge
(Angebot, Auftrag, Terminkontrolle, Wareneingang, Abrechnung) - Rechnungswesen
- Inventarisierung von Hardware
- Reklamations- und Garantiebearbeitung
- Verwaltung der laufenden Verträge (u.a. Miete, Wartung, Telekommunikationsverträge)
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als IT-System-Kaufmann/-frau* oder Informatik-kaufmann/-frau*
oder:
vergleichbare Ausbildung als Bürokaufmann/-frau* oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit sehr hoher Affinität zur IT - berufliche Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Auftragsbearbeitung sowie Buchung und Kontierung von Rechnungen
- gute allgemeine Kenntnisse im Bereich Hard- und Software
- gute MSOffice-Kenntnisse
- Befähigung zum strukturierten Denken und selbständigen Arbeiten
- Lösungsorientierung und ausgeprägtes freundliches sowie dienstleistungsorientiertes Verhalten
- hohe Bereitschaft für die schnelle Einarbeitung in neue Bereiche
- gute Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Das schätzen unsere Mitarbeitenden:
- einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich
- Möglichkeit des alternierenden Homeoffice
- einen Arbeitsplatz mit attraktiven Sozialleistungen
- eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe EG 9a TVöD
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer großen öffentlichen Arbeitgeberin in einer attraktiven Region
- flexible Arbeitszeiten und eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für tariflich Beschäftigte
- Möglichkeit zur Nutzung eines Job-Tickets mit großen Vergünstigungen
- Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
Grundsätzlich ist die Besetzung der Stelle in Teilzeit möglich.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet.
Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreitet sie günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit sich online mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit vollständigem Lebenslauf sowie Arbeitszeugnissen bis zum 26.03.2023 unter www.paderborn.de/stellen zu bewerben. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das hier veröffentlichte Anforderungsprofil. Wir bitten von Papierbewerbungen abzusehen.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Informationstechnik, Herr Kloppenburg, unter der Durchwahl 05251/88 11496 zur Verfügung.