Projektmanager*innen Digitalisierung (m/w/d)
Die Stadt Paderborn sucht für die Stabsstelle Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektmanager*innen Digitalisierung (m/w/d).
Die Stadt Paderborn sucht für die Stabsstelle Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Projektmanager*innen Digitalisierung (m/w/d)
Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie mit uns die digitale Transformation der Verwaltung, die für uns Entwicklung von Personal, Organisation und Kultur bedeutet und mehr ist als Technologie.
Gemeinsam arbeiten wir an digitalen Services für Bürger*innen und Unternehmen, medienbruchfreien Abläufen, optimierten internen Prozessen, um die Verwaltung als eine der größten Arbeitgeberinnen der Stadt fit für die Zukunft zu machen.
Als dynamische und liebenswerte Universitätsstadt und innovativer Wirtschaftsstandort mit vielfältigen Erholungs-, Freizeit- und Kulturangeboten bietet Paderborn besondere Lebensqualität und beste Zukunftschancen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Operative Planung von Digitalisierungsprojekten
- Steuerung und Koordination der Umsetzung
- Kommunikation mit den beteiligten Akteuren (Fachämtern, Querschnittsabteilungen, Politik, Dienstleistern)
- Präsentation der Projekte bei öffentlichen Veranstaltungen, in politischen Gremien und in der Verwaltung
- Weiterentwicklung der Strategie Digitale Verwaltung
- Aufbau von Projektmanagementstandards und -strukturen
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer für das Aufgabengebiet einschlägigen Fachrichtung, beispielsweise im Bereich Informations-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften
oder: - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder die Qualifikation des Angestelltenlehrgangs II
- Projektmanagementerfahrung, wenn möglich auch mit agilen Methoden, mit Schwerpunkt Digitalisierung von mindestens einem Jahr innerhalb der letzten fünf Jahre
- Erfahrungen in den Bereichen Organisationsentwicklung, Veränderungsmanagement und digitale Transformation im öffentlichen Sektor
- ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Kooperationsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit der Verwaltung und Dritten
- analytisches Denkvermögen und strategische Kompetenz verbunden mit der Fähigkeit, komplexe und neue Sachverhalte schnell zu erfassen und darzustellen
Das schätzen unsere Mitarbeitenden:
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 12 LBesO NRW bei Vorliegen der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer großen öffentlichen Arbeitgeberin in einer attraktiven Region
- Möglichkeit des alternierenden Homeoffice
- einen Arbeitsplatz mit attraktiven Sozialleistungen
- flexible Arbeitszeiten und eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für tariflich Beschäftigte
- Möglichkeit zur Nutzung eines Job-Tickets mit großen Vergünstigungen
- Dienstradleasing
Grundsätzlich ist die Besetzung der Stelle in Teilzeit möglich.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet.
Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreitet sie günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit sich online mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit vollständigem Lebenslauf sowie Arbeitszeugnissen bis zum 26.03.2023 unter www.paderborn.de/stellen (Öffnet in einem neuen Tab) zu bewerben. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das hier veröffentlichte Anforderungsprofil. Wir bitten von Papierbewerbungen abzusehen.
Für weitere Fragen steht Ihnen die CDO der Stadt Paderborn, Frau Boschin-Heinz, unter der Durchwahl 05251/88 10251 zur Verfügung.