Aufgrund der vielfältigen Aufgaben der Stadtverwaltung bietet sich ein breites Spektrum an unterschiedlichen Berufsfeldern. Nicht nur typische Verwaltungsberufe sind bei uns vertreten, sondern auch eine Reihe gewerblich-technischer, pädagogischer und sozialer Tätigkeiten.
Die Stadt Paderborn
Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische, noch immer wachsende Großstadt mit ca. 150.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.
Die Stadtverwaltung Paderborn ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit vielen interessanten Aufgabenfeldern mit verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten. Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region zählen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 2.700 Mitarbeiter*innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Paderborn mit gestalten und besonders machen.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie unser Team.
Die Arbeitgeberin Stadt Paderborn:
- Wir bieten Ihnen Standortsicherheit mit einem sicheren Arbeitsplatz in Wohnortnähe.
- Ostwestfalen-Lippe wird die erste digitale Modellregion in Nordrhein-Westfalen mit der Stadt Paderborn als Leitkommune. Bei der Stadt Paderborn werden zahlreiche Digitalisierungsprojekte vorangetrieben.
- Die Stadt Paderborn befindet sich nicht im Haushaltssicherungskonzept.
- Wir bieten anforderungsgerechte und faire Eingruppierungsbedingungen in einem tarifvertraglichen Umfeld. Darüber hinaus wird eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung gewährt.
- Sie erhalten als Mitarbeiter/-in die Möglichkeit ein Jobticket zu beziehen. Damit können Sie öffentliche Verkehrsmittel zu vergünstigten Preisen nutzen.
- Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten ist bei uns selbstverständlich! (es sind eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen möglich, wir bieten alternierende Telearbeitsplätze und mobiles Arbeiten). Eine Arbeitsplatzteilung (Jobsharing) ist auch in Führungspositionen möglich.
- Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Wir bieten deshalb allen Beschäftigten ein breitgefächertes Angebot an Gesundheitspräventionsmaßnahmen und auch deren Bezuschussung an.
Weitere Maßnahmen:
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Behördliches Gesundheitsmanagement
Rückenschule
Betriebssportgemeinschaft (z. B. Badminton)
Gesundheitstage
Betriebliche Sozialberatung
Suchtprävention
Werkärztlicher Dienst
- Wir fördern das Betriebsklima und den Zusammenhalt unter den Beschäftigten (z. B. durch Betriebsausflüge, Betriebsfeiern, Sommerfeste, Karnevalsfeiern).
- Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber gewährleisten wir gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit folgenden Maßnahmen:
Betriebliche Kinderbetreuung für Beschäftigtenkinder (ab Herbst 2018)
Ferienbetreuung für Beschäftigtenkinder
Eltern-Kind-Büro
Pflegestammtisch für pflegende Beschäftigte
- Die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn bietet den Mitarbeiter/-innen jährliche zusätzliche Angebote (z.B. Infoveranstaltung Familie und Beruf)
- Die Information unserer Beschäftigten ist uns wichtig (z. B. durch Intranet, Mitarbeiterzeitung).
Die Paderborner Verwaltung gewährleistet durch das "audit berufundfamilie®" gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.