YOUTH on stage
YouTH on Stage ist aus dem „Jungen Ensemble“ des Kulturamts hervorgegangen. Sieben Menschen im Alter von 17 - 26 Jahren haben zu Zeiten von Corona gemeinsam ein neues Theaterstück entwickelt. Eine Aufführung war noch nicht möglich, daher gehen sie nun zusätzlich neue Wege mit einem PodCast.
Das Stück 2020/2021: "Das Los der kleinen Träume"
"Das Los der kleinen Träume"
Einen Traum den hat doch jeder oder? Wovon träumt ihr? Die meisten von euch denken, dass die eigenen Träume zu groß sind, zu teuer, zu unrealistisch oder einfach zu egoistisch. Manche trauen sich aber auch nicht diese zu realisieren. Aber was würdet ihr sagen, wenn ihr die Möglichkeit hättet, euren Traum einfach auszusprechen - ohne Rücksicht auf Verluste. Und was wäre, wenn all das, was ihr euch je erträumt habt einfach so in Erfüllung gehen würde? Ihr müsstet doch nur das Publikum von eurem Schicksal überzeugen und ein Voting entscheidet, denn für einen Kandidaten wird sein Traum Wirklichkeit. Klingt gut oder? Was würdet ihr sagen, wenn all das genauso passieren würde? Votet mit und besucht unsere Live-Show „Das Los der kleinen Träume”. Ihr lernt viele verschiedene Charaktere und deren individuelle Lebensgeschichten kennen. Das Glück eines Menschen liegt in eurer Hand!
YouTH on Stage
Das Theater „YouTH on Stage“ ist aus dem ehemaligen „Jungen Ensemble“ des
Kulturamts hervorgegangen. Inzwischen sind alle erwachsen, nur das Spielen haben sie nicht verlernt. Sieben Menschen im Alter von 18-21 Jahren haben zu Zeiten von Corona gemeinsam ein neues Theaterstück entwickelt. Nicht einfach, unter den neuen Bedingungen der Abstandregeln und Hygienevorschriften. Insofern wundert es wenig, dass das Thema „Isolation“ in diesem Stück eine große Rolle spielt. Denn allen Kandidaten, die mit ihrem „Los der kleinen Träume“ zu dieser Show eingeladen werden, ist etwas gemeinsam: sie sind einsam. Selbst Cem, der Aufreißer und Klassenclown, Joe, der bei Instagram durch die Decke geht und in Likes erstickt oder Suzanne, die jeden Freitag vor Hunderten von Menschen spricht. Sie alle träumen ihren Traum, der oft im krassen Gegensatz zu ihrer erzählten Lebensgeschichte steht. Ein Theaterstück, das schon durch eine experimentelle Spielweise das Publikum auffordert, Perspektivwechsel einzunehmen, Vorurteilen und Klischees entgegen zu treten und hinter die Schutzfassaden der Menschen zu schauen. Auch werden die fragwürdigen Machenschaften der „Reality-Shows“, die ständig über unsere Bildschirme flackern, kritisch hinterfragt. Ein Theaterstück, das die Zuschauer interagieren lässt.
Aufführungen 2020/ 2021 unterstützt durch den KulturSoli
Theateraufführung des jungen Theaters „youTH on stage“
Premiere: Donnerstag, der 1. Juli, 19.30 Uhr
Weitere Aufführung: Freitag, der 2. Juli, 19.30 Uhr
Kulturwerkstatt
Großer Saal
Bahnhofstr. 64
33102 Paderborn:
you-th-onstage-paderbornwebde
SEI DABEI: PODCAST und PADERBORN TRÄUMT
Das "Los der kleinen Träume" auch als PODCAST
ANFANG JUNI gehen wir mit unserem Stück „Das Los der kleinen Träume “ als Serie ONLINE (jeden Montag und Freitag).
Hier findet ihr dann zeitnah unseren LINK
Jeder Kandidat unserer fiktiven Fernsehshow, die dann ein Podcast sein wird- präsentiert seine ungewöhnliche Lebensgeschichte, moderiert von der völlig unbekannten Moderatorin Hedwig von der Laber.
NEU und INTERAKTIV: unsere Aktion „PADERBORN TRÄUMT“
Wir sammeln Träume von Menschen aus Paderborn allen Alters. Es gibt gute Träume oder schlechte Träume, Wunschträume, die sich auf die Stadt beziehen, individuelle, vielleicht immer wieder kehrende Träume.
Wir suchen Träume von der Liebe, zeitkritische Träume, surreale Träume, mutige Träume, rosarote-Brillen-Träume, Zukunftsträume, Satirische Träume sind auch willkommen, falls jemand noch so etwas zu träumen wagt. Jeder Traum verdient geträumt zu werden, sofern er keinen anderen verletzt.
So geht’s:
Schickt uns euren Traum auf unseren Instagram-Account: https://www.instagram.com/you_th_onstage
oder eine
E-Mail: you-th-onstage-paderbornwebde
gerne mit eurer Altersangabe.
Wenn ihr anonym bleiben wollt ist das auch in Ordnung!
1. Wir ziehen aus den Einsendungen 1-3 Träume und deren Träumer werden für einen letzten Podcast vor der Aufführung von Hedwig van der Laber (telefonisch oder per Zoom) interviewt.
2. Die schönsten Träume werden im HEFT, dem Veranstaltungsmagazin für die Stadt
Paderborn, im Monat Juni veröffentlicht.
Also: Sei dabei!
Wir freuen uns auf Deine/Ihre Einsendung eines Traumes.
Mit der Einsendung eines Beitrags erklärt ihr euch /Sie sich mit der Veröffentlichung auf
Instagram und im HEFT und ggf. mit der Teilnahme an einem Interview einverstanden.
Das Ensemble
Das Ensemble
- Barış Özbük: Cem Schmidt, Mann auf der Überholspur/Kamil, Polizist, Anwalt
- Annika Tack: Alexa, Opfer, das mit Tabuthema bricht/ Waschmaschine, Marleen, Vater
- Lara Münstermann: Suzanne, Greta Thunbergs Schwester/Richterin, Nachbarin
- Lena Ahlemeyer: Luise, Frau Wie-sich-das gehört/ Tischlerin, Mutter
- Leon Kutscha: Joe, Mister SocialMedia/Angeklagter,Backofen, Mutter
- Bassel Hamoud: Massrou, der Mann ohne Träume/Kameramann
- Ann-Britta Dohle: Hedwig van der Laber, TV- Hilfskraft und Ersatz-Moderatorin
- Marius Meschede: TV-Producer (Stimme)
Kontakt
Team youTH
Kontakt
E-Mail-Adresse: you-th-onstage-paderbornwebde
Stadt Paderborn
Frau Susanne Kirchner
Anschrift
Am Abdinghof 11
33098 Paderborn
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 05251 8812079
E-Mail-Adresse: susanne.kirchnerpaderbornde