Kunstausstellung „Rorschach“

Veranstaltungsinformationen

Die Bildreihe vom Paderborner Künstler Bastian Schnitzer, die unter dem Titel Rorschach entstanden ist, soll den Betrachter in den Mittelpunkt der Kunst rücken.

Lernen Sie sich selber besser kennen

Der Rorschachtest
 
Es ist ein psychodiagnostisches Testverfahren, für das der Schweizer Hermann Rorschach (1884-1922) eine eigene Persönlichkeitstheorie entwickelte, und das später mit den Theorien der Freud'schen Schule verbunden wurde. Es gehört zu den sogannten Projektilen Tests und wird von Psychoanalytikern und Psychiatern  angewendet mit dem Ziel, die gesamte Persönlichkeit des Probanden zu erfassen.

Im Vergleich zwischen europäischen oder südamerikanischen Testpersonen ergeben sich teils kulturelle Unterschiede bei der Interpretation. Die Unterschiede bei der Qualität der Formen ist teilweise kulturell bedingt. So erkennen Franzosen ein Chamäleon, was bei Angehörigen anderer Völker als ungewöhnliche Antwort gewertet wird, in Skandinavien werden Weihnachtswichtel genannt und Japaner erkennen ein Musikinstrument. Jedes einzelnen Bild findet somit erst im Unterbewusstsein seines Betrachters zur einmaligen Interpretation.

© Bastian Schnitzer

Informationen

BeginnAm Freitag den 3. März beginnt die Vernissage ab 18.00 im Atelier Paderborn. Bis zum 26. März können Sie zu den normalen Galeriezeiten die Werke in Augenschein nehmen.

Eintritt

Der Eintritt ist kostenlos