Tag der Gärten und Parks
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Kooperation mit Kultur in Westfalen
Tag der Gärten und Parks
„Das Kloster soll, wenn möglich, so angelegt werden, dass sich alles Notwendige, nämlich Wasser, Mühle und Garten, innerhalb des Klosters befindet und die verschiedenen Arten des Handwerks dort ausgeübt werden können.“ Ein Blick in die Ordensregel des Heiligen Benedikt (Kapitel 66) zeigt: Schon vor 1.500 Jahren war klösterliches Leben verknüpft mit der Kunst des Gartenbaus. Am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ (11. und 12. Juni) öffnet das Kloster Dalheim seine Gärten. Zum 10. Jubiläum lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur die Besucherinnen und Besucher zu einer entspannten Gartenparty ein, mit exklusiven Führungen durch die Klostergärten und einem Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene ein.