Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung Paderborn
Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Veranstaltungen der WFG. Ob Vorträge, Workshops oder Seminare; hier ist sicherlich für Gründer/-innen, Startups und junge Unternehmen etwas Spannendes dabei. Viel Spaß beim Stöbern!
Arbeitskreise und Intensivworkshops
Arbeitskreis Vertrieb
Im neuen Arbeitskreis „Vertrieb“ dreht sich alles um die erfolgreiche Positionierung am Markt, auch um die Herausforderungen durch die Digitalisierung erfolgreich zu meistern. Eine Besonderheit dieses Arbeitskreises ist der Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen auf Augenhöhe.
Arbeitskreis IT- und Medienrecht
IT- und Medienrecht werden für Unternehmen immer wichtiger: zur Präsentation des eigenen Angebotes, zur Kommunikation mit Kunden und zunehmend auch zum Online-Handel.
Intensivworkshop Buchführung & Steuern
In diesem Workshop dreht sich alles um die Themen Buchführung und Steuern. Die Inhalte sind speziell auf die Fragestellungen von Gründerinnen und Gründern sowie jungen Unternehmen zugeschnitten.
Workshop Marketing
Die Welt des Marketings ändert sich ständig. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, doch wie kann daraus eine passende Auswahl getroffen werden? Insbesondere junge Unternehmen und Selbstständige stehen zu Beginn ihrer Karriere vor vielen Herausforderungen: Welche Bereiche muss ich bespielen? Auf welchem Kanal kommuniziert meine Zielgruppe? Wie bereite ich Inhalte für verschiedene Medien auf?
Existenzgründungssprechstunde
Das Startercenter bei der Wirtschaftsförderung Paderborn bietet regelmäßig eine kostenlose Existenzgründungssprechstunde im Technologiepark an.
Die Gründungsberaterinnen Maria Reimer und Heike Süß klären mit Ihnen in Einzelgesprächen die wichtigsten Fragen zu Ihrer geplanten Unternehmensgründung. Das Themenspektrum erstreckt sich dabei von behördlichen Genehmigungen über Fördermöglichkeiten, Steuern, Brancheninformationen und Marketingmaßnahmen bis hin zur sozialen Absicherung.
Sie erhalten ein erstes Feedback zu Ihrer Idee sowie einen Fahrplan für die weiteren Schritte in Richtung Selbstständigkeit.
Die nächsten freien Termine sind am:
- 05.12.2019 14.00 - 17.00 Uhr
- 17.12.2019 08.00 - 11.00 Uhr
Buchen Sie einfach direkt online Ihren Termin für ein persönliches Beratungsgespräch
Gerne können Sie uns im Vorfeld bereits erarbeitete Unterlagen (z.B. den Entwurf Ihres Businessplans oder eine Auflistung Ihrer wichtigsten Fragen) zumailen. Wir bereiten uns dann gezielt auf das Gespräch mit Ihnen vor.
Maria Reimer
Heike Süß
Existenzgründungsseminare
Das Startercenter NRW bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH führt mehrmals im Jahr Existenzgründungsseminare durch. Wenn Sie sich in den nächsten Wochen oder Monaten selbstständig machen möchten - ganz gleich ob hauptberuflich oder im Nebenerwerb - dann sind Sie dort genau richtig.
In dem Seminar wird es um ganz grundlegende Fragen wie den Geschäftsplan, Versicherungen, Steuern oder Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gehen.
Das Seminar findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Bahnhofsstraße 26, 33102 Paderborn statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier gelangen Sie zur aktuellen Veranstaltung:
Gründungszirkel
Gemeinsam den eigenen Traum verwirklichen: In einer effektiven Kombination aus Kleingruppenberatung und individueller Unterstützung bietet die Paderborner Wirtschaftsförderung (WFG) maßgeschneiderte Unterstützung durch die sogenannten Gründungszirkel an. „Wir möchten Gründungswillige damit begleiten, ihnen Ideen geben und dabei helfen, die eigenen Pläne auf solide Füße zu stellen“, sagt Gründungsberaterin Heike Süß von der WFG. Das spezielle Angebot richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die in den nächsten Monaten mit ihrem eigenen Unternehmen starten möchten.
„Im Gründungszirkel teilen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kosten für einen professionellen Unternehmensberater“, vereinfacht Heike Süß die Intention des Angebots. Basis für die Teilnahme ist eine konkrete Idee sowie ein erforderliches Zeitfenster für vier bis sechs halbtägige Gruppensitzungen plus einen halben Tag Individualberatung innerhalb von zwei Monaten. Während der gemeinsamen Treffen erarbeiten die Gründungswilligen unter Leitung eines erfahrenen Unternehmensberaters ihren persönlichen Businessplan und konkretisieren ihre Geschäftsideen. Zudem können im Austausch wichtige Erkenntnisse und Erfahrungswerte geteilt werden.
Ein akueller Zirkel ist gerade gestartet, ein neuer Zirkel ist für Anfang 2020 geplant. Wer sich für eine Teilnahme ab Anfang 2020 interessiert, kann sich gerne bereits per Mail bei heike.suesswfg-pbde oder telefonisch unter 05251-1609064 melden.
Finanzierungs- und Innovationssprechtag
Jedes Unternehmen entwickelt Ideen für neue Produkte und Märkte, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Um Unternehmen die Entwicklung dieser Innovationen zu erleichtern und Risiken aufzufangen, gibt es einige interessante Programme des Landes Nordrhein–Westfalen, des Bundes und der EU, die diesen Prozess unterstützen. Die Wirtschaftsförderung Paderborn möchte gerade für kleine und mittelständische Unternehmen vor Ort höhere Chancen bieten, sich über die passenden Fördermittel zu informieren und diese für die eigene Unternehmensentwicklung zu nutzen. Daher bieten wir in Paderborn, gemeinsam mit der Zenit GmbH, dem Zentrum für Innovation und Technik in NRW, kostenlose Einzelberatungsgespräche im Technologiepark an.
Folgendes Angebot können Sie nutzen:
- Information über aktuelle Fördermöglichkeiten
- Ersteinschätzung von Ideen
- Klärung konkreter Fragen z.B. zum Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
- Fahrplan für das weitere Vorgehen und Klärung von Fragestellungen rund um die Beantragung
- bei Bedarf weitere Begleitung von Vorhaben in der Antragstellung
Informationen zu den Themen Internationalisierung / - Geschäftspartnersuche in Europa
Know-how Veranstaltungsreihe
Wir planen zur Zeit das Know How Veranstaltungsprogramm 2019 für Sie. In Kürze erhalten Sie hier mehr Informationen.
Hier gelangen Sie zum Veranstaltungskalender der WFG:
Patent- und Markensprechstunde
Um vor allem die Innovationsaktivitäten kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie Einzelerfinder zu unterstützen, bieten wir mit Unterstützung der Technologieparkgesellschaft seit 2013 eine kostenlose Patent- und Markensprechstunde an. Paderborner Patentanwälte führen die Sprechstunde im Technologiepark Paderborn durch. Die Erfindererstberatung gibt Auskunft, wie ein Patent, ein Gebrauchsmuster oder eine Marke angemeldet werden kann und welche Möglichkeiten zur kommerziellen Nutzung (z. B. Lizenzvergabe, Eigennutzung etc.) bestehen. Außerdem erläutern die Anwälte, welche öffentlichen Förderprogramme gegebenenfalls zur Anmeldung eines Patents/ Gebrauchsmusters oder zur Entwicklung eines Prototypen in Anspruch genommen werden können.
Die etwa zwanzigminütige Erfindererstberatung findet quartalsweise im Technologiepark 13 in Paderborn statt.
Hier gelangen Sie zur aktuellen Veranstaltung:
Sprechtag zum Arbeitsrecht
In kurzen Einzelberatungen werden Fragen rund um das Thema Arbeitsrecht (z. B. zum arbeits- u. sozialversicherungsrechtlichem Status, Scheinselbständigkeit, etc.) beantwortet.
Anmeldung: 05251-1609050
Hier gelangen Sie zur aktuellen Veranstaltung:
Sprechtag Steuern
Mit Beginn der Selbstständigkeit treten etliche steuerliche Fragen auf. Wer sich daher bereits in der Startphase seines Unternehmens richtig informiert, kann viele Problemstellungen schon vorab lösen.