Fürstenweg- Sperrung zwischen Löffelmannweg und Neuhäuser Straße bis Frühjahr 2021
Erneuerung des Fürstenwegs zwischen Löffelmannweg und Neuhäuser Straße im Rahmen des Projektes Fürstenweg 4.0 inklusive dem Neubau der Brücken über die Pader und den Rothebach.
Arbeiten gehen am 11. Januar weiter
Über die Feiertage pausieren die Arbeiten am Fürstenweg. Voraussichtlich am 11. Januar werden die Arbeiten wieder aufgenommen.
Für den Verkehr ist der Fürstenweg stadtauswärts wieder freigegeben, auch der stadtauswärtsführende Gehweg ist wieder freigegeben.
Die Arbeiten an den Brücken über Pader und Rothebach konnten termingerecht vor Weihnachten 2020 fertiggestellt werden, ebenso wie die Kanalarbeiten und die Arbeiten an dem neuen Düker.
Derzeit werden noch Restarbeiten durchgeführt, die aufgrund der Witterung, Regen und Schneefall im Februar nach hinten geschoben werden mussten
Geplant ist die Fertigstellung und Freigabe des Fürstenwegs soll voraussichtlich nach Ostern erfolgen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie komme ich als Anwohner zu meinem Grundstück?
Anwohner im Bereich Fürstenweg zwischen Neuhäuser Straße und Löffelmannweg erreichen ihre Grundstücke über den Fürstenweg aus Richtung Neuhäuser Straße kommend. Anwohner des Löffelmannwegs müssen während der Sperrung des Kreuzungsbereiches im ersten Bauabschnitt von der Hermann-Kirchhoff-Straße und der Nordstraße auf den Löffelmannweg fahren. Im zweiten Bauabschnitt ist die Verbindung Löffelmann/ Fürstenweg Richtung Dubelohstraße/ Fürstenallee wieder möglich. Anwohner des Rolandsweges können den Rolandsweg während der Bauzeit des Kreuzungsbereiches über den Fürstenweg nur aus der Neuhäuser Straße kommend anfahren und können den Fürstenweg auch nur in Richtung Neuhäuser Straße verlassen. Gleiches gilt für die Anwohner des Greitelerweges. Anwohner des Ferrariweges können diesen nur noch von der Seite Dubelohstraße/ Fürstenallee kommend erreichen, nicht mehr über den Fürstenweg von der Neuhäuser Straße aus.
Können Radfahrende den Baustellenbereich passieren?
Der Weg für Radfahrende durch den Baustellenbereich ist sichergestellt, dabei kann sich die genaue Radverkehrsführung mit Fortschritt der Bauarbeiten ändern.
Wird der ASP den Müll während der Bauzeit wie gewohnt abholen?
Ja. Der ASP kann den Baustellenbereich passieren, denn es wird am Beginn der Baustelle eine Schranke aufgebaut, die der ASP öffnen kann, um den Müll der Gebäude im Baustellenbereich wie gewohnt abzuholen.
Werden die Busse des Padersprinters wie gewohnt fahren?
Die Busse des Padersprinters werden ab dem Löffelmannweg umgeleitet. Weitere Informationen gibt es beim Padersprinter.
Informationen zu den Umleitungen der Busse des Padersprinters
Wie ist die KiTa Ottilienquelle erreichbar?
Die KiTa Ottilienquelle ist nur noch über den Fürstenweg aus Richtung Fürstenallee/Dubelohstraße oder vom Löffelmannweg kommend über die Ottilienquelle erreichbar.
Wie ist die Overberg Schule erreichbar?
Eltern, die ihre Kinder zur Overberg Schule bringen möchten, können während der Arbeiten im Kreuzungsbereich auf die Parkplätze an der Wilhelm-Kaufmann-Allee ausweichen. Diese ist über den Fürstenweg aus Richtung Dubelohstraße oder Löffelmannweg kommend erreichbar.
Wie ist das Inselbadstadion erreichbar?
Das Inselbadstadion ist analog zur KiTa Ottilienquelle erreichbar.
Wie erreiche ich die Parkplätze an der Wilhelm-Kaufmann-Allee?
Die Pakrkplätze sind aus Richtung Dubelohstraße/ Fürstenallee kommend und über den Löffelmannweg erreichbar.
Kontakt
Rückfragen zum Kanalbau
Stadtentwässerungsbetrieb
Herr Thomas Kückmann
Kontakt
Tel.: 05251 8812805
E-Mail-Adresse: t.kueckmannpaderbornde
Rückfragen zum Straßen- und Brückenbau
Herr Franz Krolpfeifer
Kontakt
Tel.: 05251 8811393
E-Mail-Adresse: f.krolpfeiferpaderbornde