Stadtwald

Der Stadtwald ist ein ganz besonderer Bestandteil unserer Landschaft. Als Teil der grünen Lunge von Paderborn filtert er die Luft und produziert Sauerstoff, er bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und sorgt für die Stabilisierung des lokalen Klimas.

© Stadt PaderbornStadtwald - Luftfilter und Sauerstofflieferant

Pflege und Bewirtschaftung des Stadtwaldes

Mit insgesamt etwa 850 Hektar und ihrem strukturreichen Aufbau sind die städtischen Waldbereiche besonders auffällige "Grünflächen". Die Lage Paderborns im Schnittpunkt mehrerer Großlandschaftsräume mit besonderen geologisch-klimatischen Merkmalen wird in den Waldbildern des Stadtwaldes augenscheinlich und macht ihn besonders erlebnisreich. Ein großer Teil der Naherholung spielt sich darin ab und dementsprechend gestalten sich die Arbeiten der Waldpflege. "Nachhaltigkeit" - nicht mehr aus dem Wald entnehmen als nachwachsen kann - ist dabei oberstes Prinzip; in der Tradition deutscher Forstwirtschaft entstanden und inzwischen im Rahmen der Agenda 21 von Rio auf allen Facetten des Lebens auf unserer Erde übertragen.

Gern geben wir Ihnen Auskunft zu den folgenden Themen:

  • Ökologie und Geschichte des Stadtwaldes
  • Pflege des Stadtwaldes und seiner Biotope
    • Naturgemäße Bewirtschaftung des Waldes
    • Waldschutz
    • Holzverkauf (Nutzholz/Brennholz)
  • Entwicklung und Unterhaltung der Naherholungsinfrastruktur im Stadtwald:
    • Verkehrssicherung der Waldränder an Straßen, Wegen und Baugrundstücken
    • Bau und Unterhaltung der Wanderwege, Rastplätze und Bänke im Stadtwald
    • Säuberung des Stadtwaldes

Wald erleben

Waldpädagogik

Um auch unseren Jüngsten die Natur und den Wald mit seinen Funktionen und Aufgaben nahe zu bringen, gibt es verschiedene spannende Programme, die von Schulklassen und anderen Gruppen besucht und gebucht werden können.