PaderSprinter bewertet ein Jahr Deutschlandticket und tauscht Abo-Chipkarten aus

Pressemeldung PaderSprinter

© PaderSprinterZum 1. Mai letzten Jahres startete das Deutschlandticket, mit dem man zum Preis von derzeit 49 Euro pro Monat bundesweit und in allen Bussen und Bahnen des ÖPNV unterwegs sein kann. Auch der PaderSprinter bietet es als Online-Version und als Chipkarte an und bewertet nun das erste Jahr des neuen Abo-Tickets sehr positiv.

Donnerstag, 16. Mai 2024 | Stadt Paderborn - Pressemeldung PaderSprinter: Zum 1. Mai letzten Jahres startete das Deutschlandticket, mit dem man zum Preis von derzeit 49 Euro pro Monat bundesweit und in allen Bussen und Bahnen des ÖPNV unterwegs sein kann. Auch der PaderSprinter bietet es als Online-Version und als Chipkarte an und bewertet nun das erste Jahr des neuen Abo-Tickets sehr positiv.

So funktioniert das Deutschlandticket:
Das Ticket gilt bundesweit in allen Bussen, Stadt-, Straßen- und U-Bahnen sowie in allen Nahverkehrszügen und S-Bahnen und bietet damit sehr viel Freiheit und Flexibilität und befreit obendrein davon, sich Gedanken über das richtige Ticket in verschiedenen Tarifgebieten machen zu müssen. Das Deutschlandticket wird grundsätzlich als Abonnement ausgegeben, das monatlich kündbar ist. Beim PaderSprinter ist es als Online-Ticket jederzeit und mit sofortiger Gültigkeit buchbar. Wer eine Chipkarte bevorzugt, kann diese jeweils bis zum 15. des Vormonats ebenso online unter www.padersprinter.de/abo-online-bestellung oder per schriftlichem Formular im Kundencenter bestellen. Auch Fahrgäste, die bereits ein bestehendes Abonnement beim PaderSprinter haben, können zum Deutschlandticket wechseln. Als besonderen Service bietet das Unternehmen eine Abo-Pause für die Chipkarte an, mit der eine Unterbrechung von bis zu drei Monaten möglich ist. Online sind beim PaderSprinter auch Zubuchungen für die Fahrradmitnahme oder Nutzung der 1. Klasse, wo möglich, zubuchbar.

1 Jahr Deutschlandticket beim PaderSprinter:
Janine Gerland, Leitung Vertrieb und Kundenservice PaderSprinter resümiert nach dem ersten Jahr des neuen Tickets:
„Das Deutschlandticket ist einer unserer Bestseller geworden. Sicherlich bietet für einige Kundinnen und Kunden das Deutschlandticket die beste Wahl. Daher wird auch der Wechsel von einem bestehenden PaderTicket-Abonnement gerne genutzt. Allerdings hat das Deutschlandticket unsere eigenen Abo-Angebote keineswegs überflüssig gemacht oder verdrängt, sondern stellt eine attraktive Ergänzung dar. Dafür spricht ein sichtbarer Zuwachs bei der Gesamtzahl der Abo-Kundinnen und –Kunden mit Einführung des Deutschlandtickets.”

Neue Chipkarte für alle Abonnements:
Alle Abonnements und damit auch das Deutschlandticket werden als Chipkarte inzwischen im neuen Design ausgegeben, das Paderborner Wahrzeichen als Skyline versammelt. So trägt man Paderborn auf Reisen in ganz Deutschland nicht nur im Herzen, sondern eben auch in der Tasche, was bei den Kundinnen und Kunden in Paderborn besonders gut ankommt.

Zu allen Fragen rund um das Deutschlandticket des PaderSprinter berät auch das Kundencenter an der Westernmauer 18 in Paderborn (Tel.: 05251-6997 222).

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing