Bekeumgestaltung in Neuenbeken

Die Umgestaltung der Beke in Neuenbeken ist ein Projekt zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes und zur Wiederherstellung des naturnahen Gewässerlaufes. Knapp 4,5 km des Gewässers werden strukturell verbessert und naturnaher gestaltet.

© Stadt PaderbornBaustellenschild des ersten Bauabschnittes

Bekeumgestaltung in Neuenbeken

In dieser Umgestaltung stehen sowohl die Verbesserung des Hochwasserschutzes, als auch die Renaturierung der Beke im Vordergrund. Die Maßnahmen zur Renaturierung bewirken eine Verbesserung der ökologischen Gewässergüte und sind Bestandteil des Hochwasserschutzkonzeptes.

Innerorts wird der Hochwasserschutz durch technische Verbesserungen der Hochwasserschutzmauern und abschnittsweise Verbreiterung des Gewässerprofils bewirkt. Die Umsetzung hat Ende September 2017 begonnen.

Außerorts schaffen Renaturierungsmaßnahmen Retentionsraum um Wasser zu speichern, damit das Wasser nicht auf einen Schlag durch die Ortschaft fließt. Dieser Abschnitt befindet sich derzeit noch in Planung.

Weitere Informationen erreichen Sie über die Menüpunkte rechts. Auf dem Laufenden bleiben Sie durch Aktuelles .