Willkommen bei den Kulturstrolchen!
Die Kinder der Klasse 3b sind die Kulturstrolche der Comeniusschule.
Kulturstrolche - Was heißt das eigentlich?
Kulturstrolche-Klassen bekommen vom 2. bis zum 4. Schuljahr die Gelegenheit, verschiedene kulturelle Angebote der Stadt Paderborn zu entdecken und kennenzulernen. In jedem Halbjahr findet ein Projekt in Zusammenarbeit mit einer kulturellen Einrichtung statt aus den Bereichen Medien, Literatur, Theater, Tanz, Kunst, Geschichte und Musik.
Besuch in der Kinderbibliothek Paderborn
Das erste Kulturstrolcheprojekt im 3. Schuljahr hat uns zur Kinderbibliothek in Paderborn geführt. Beim ersten Besuch durften wir die Bibliothek ganz genau kennenlernen. Wir lernten schnell, dass es hier nicht nur Bücher zum Ausleihen gibt, sondern auch Spiele, Videospiele, DVDs, Tonis, Roboter und vieles mehr. Alles ist perfekt sortiert und beschriftet, so dass man die Sachen, die einen interessieren, super finden kann. Wir lernten außerdem, welche Regeln es in einer Bibliothek gibt, wie lange man sich etwas ausleihen darf und was passiert, wenn man die Sachen nicht rechtzeitig zurück bringt. Anschließend durften wir stöbern, lesen und spielen und konnten direkt ausprobieren, wie man sich etwas ausleiht und unsere Schätze mit nach Hause nehmen.
Bei unserem zweiten Termin lernten wir das Bilderbuch „Ringo, der Flamingo“ kennen. Mit Hilfe eines Bilderbuchkinos erfuhren wir, dass Ringo, trotz einiger körperlicher Schwächen, ein besonderes Talent besaß, mit dem er anderen viel Freude bereitete. Da wir beim letzten Mal die vielen unterschiedlichen Arten von Büchern kennengelernt hatten, wussten wir genau wie ein Comic aussieht. So machten wir uns ans Werk und jedes Kind erstellte einen eigenen Comic, in dem es um unsere besonderen Talente und Stärken ging. Es entstanden tolle Geschichten über beispielsweise Turnen, Fußball und Zaubern. Die Comics wurden dann sogar in der Bibliothek aufgehängt.
Bei unserem dritten Besuch konnten wir überprüfen, wieviel wir schon die letzten Male gelernt hatten. Bei einem Würfel-Aktions-Spiel ging es darum möglichst schnell versteckte Zahlen in der Bibliothek zu finden. Hinter jeder Zahl verbarg sich eine Frage, die es zu beantworten galt. So konnten wir in kleinen Gruppen unser Wissen unter Beweis stellen. Spannend war, dass wir an diesem Tag mal nach oben in die erste Etage durften, denn dort gibt es nur Bücher und Zeitschriften für Erwachsene. Hier erfuhren wir noch einiges darüber, wie es ein Buch überhaupt in das Regal der Bibliothek schafft, wie ein Buch registriert, etikettiert und richtig einsortiert wird und was die Mitarbeiter der Bibliothek alles für Aufgaben haben. Auch wir durften ein paar Bücher neu registrieren, so dass sie jetzt hier ausgeliehen werden können.
Unsere Ausflüge in die Kinderbibliothek Paderborn waren sehr lehrreich und interessant und haben uns viel Freude am Lesen geschenkt!