Liebe Eltern,
Sie sollten mit ihren Kindern täglich an den Arbeitsplänen arbeiten, die Sie von der Klassenlehrerin Ihres Kindes erhalten haben.
Des Weiteren werden in den meisten KLassen Videokonferenzen angeboten, an denen Ihr Kind teilnehmen soll.
Zusätzlich kann es sinnvoll sein digital zu lernen.
Einige Beispiele für sinnvolle Apps sind:
Anton, Antolin, Zebra, Lernwerkstatt, Blitzrechnen, Scoyo
DAZ: HalloDeutsch-App
Planet Schule, Planet Wissen
Am 23.03.2020 sprach das Ministerium zudem folgende Empfehlung aus:
„[…] Der WDR hat gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung die Bedürfnisse von Schulen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern in der unterrichtsfreien Zeit weiter konkretisiert. Ab Montag, 23. März 2020, wird im WDR Fernsehen täglich in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr ein Programm für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter ausgestrahlt. Das Angebot kombiniert Inhalte aus bekannten Kinderprogrammen wie der Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah! und Planet Schule mit interaktiven Elementen, also beispielsweise Rätselmöglichkeiten und aktive Bewegungspausen. Durch das Programm führen André Gatzke und die Grundschullehrerin Pamela Fobbe."