Über uns
Wir sind eine Schule mit zwei Standorten in den Ausläufern des Eggegebirges.
Der Grundschulverbund Benhausen-Neuenbeken ist zwar eine katholische Bekenntnisschule, aber gleichzeitig die einzige Schule in den beiden Ortsteilen, so dass hier alle Kinder unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit gemeinsam lernen.
Flyer GSV Benhausen-Neuenbeken
Offiziell Naturparkschule - Grundschulverbund Benhausen-Neuenbeken erhält Auszeichnung!
Die Natur und Heimat vor der Tür erforschen und wertschätzen, Pflanzen erkennen, Tiere beobachten, Nistkästen bauen und im Baumhaus die Natur mit allen Sinnen erleben: All das ist möglich im Grundschulverbund Benhausen-Neuenbeken mit zwei Standorten. Nun ist sie offiziell ausgezeichnet und als sogenannte Naturpark-Schule zertifiziert worden.
Sie freuen sich über die Zertifizierung: Schulleiterin Marion Küting-Varges, Luca, Bürgermeister Michael Dreier, Liah, Birgit Hübner (Geschäftsführerin des Naturparks), Hanna, Hans-Bernd Janzen (Vorsitzender der Verbandsversammlung des Naturparks), Rebeca, Claudius Rudolphi (Regionalleiter der Sparkasse Paderborn- Detmold-Höxter), Felix und Antonius Wiethaup (Grünflächenamt der Stadt Paderborn).
Unsere Schule beteiligt sich seit dem Schuljahr 2022/23 gemeinsam mit dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge am Projekt „Netzwerk Naturpark-Schulen“ des Verbandes Deutscher Naturparke.
In dem Projekt geht es darum, die Zusammenarbeit unserer Schule mit dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge auszubauen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Naturpark wollen wir wichtige Themen aus unserer Region wie Natur und Landschaft, Kultur und Handwerk sowie Land- und Forstwirtschaft regelmäßig im Unterricht, in Exkursionen oder Projekttagen behandeln. Unser Ziel ist es, unseren Schülerinnen und Schülern unsere Region näher zu bringen und sie für ihre Heimat zu begeistern.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge erfahren wir eine Bereicherung unseres Unterrichts, weil wir uns als „Naturpark-Schule“ profilieren können und weil wir damit in ein bundesweites Netzwerk an Naturpark-Schulen eingebunden sind, das uns Möglichkeiten für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung bietet. Gleichzeitig leisten wir damit einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). In dem Projekt wollen wir auch viele außerschulische Partner beteileigen.
Am 26.04.2023 wurden wir in einer kleinen Feierstunde vom Verband Naturpark als „Naturpark-Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgt nach speziellen Kriterien und wird für einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen.
Marion Küting-Varges (Schulleiterin)