Paderbornkarte
Mit der Paderborn Karte setzt die Stadt Paderborn ein weiteres Zeichen für mehr Familienfreundlichkeit und sozialer Gerechtigkeit.
Paderborn Karten Antragstellung und Verlängerung weiterhin möglich
Das FamilienServiceCenter ist wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Auch alle online gestellten Anträge werden umgehend bearbeitet und die Familienkarten werden auch postalisch zugestellt.
Familien, die Ihre vorhandenen Paderborn Karten verlängern möchten, melden sich bitte per E-Mail (infofamilienservicecenterde) und geben Name und Geburtsdatum aller Paderborn Karten Inhaber sowie das aktuelle Gültigkeitsdatum an oder besuchen uns zu den Öffnungszeiten im Rathaus.
Personen, die soziale Leistungen beziehen, teilen uns bitte den aktuellen Leistungsbescheid per E-Mail, Post oder persönlich mit.
Die Aufkleber zur Verlängerung der Karten werden dann mit der Post zugeschickt oder direkt geklebt.
Paderborn Karte
Voraussetzung zum Erhalt der PB-Karte:
Hauptwohnsitz mit der PLZ 33098, 33100, 33102, 33104, 33106 Paderborn!
Die Paderborn Karte wird im FamilienServiceCenter an folgenden berechtigten Personenkreis ausgegeben:
- Familien mit 2 oder mehr Kindern
- Alleinerziehende mit 1 oder mehr Kindern
- Empfänger von Wohngeld
- Empfänger von Arbeitslosengeld 2
- Empfänger von Sozialhilfe
- Empfänger von Grundsicherung
- Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz/Syrer nach § 23 (1) AufenthG
Die PB-Karten sind ab Ausstellungsdatum für Familien mit Kindern bis 18 Jahren, 3 Jahre lang gültig und für Leistungsempfänger ein Jahr nach Ausstellungsdatum gültig.
Nach Ablauf des Gültigskeitsdatum werden die PB-Karten mit einem Jahresaufkleber jeweils verlängert! Die Karten also bitte nicht nach Ablauf entsorgen, sondern bei uns verlängern!
Die Karte gilt auch in den anderen Städten und Gemeinden des Kreises Paderborn.
Inhaber der Paderborn Karte erhalten Vergünstigungen in folgenden Einrichtungen in Paderborn:
- Alle Bäder der Stadt Paderborn
- Alle städt. Museen
- Tierpark Nadermann
- Pollux
- OWL Games
- GO Jugendreisen/Sprachreisen in Augustdorf
- Das Futterhaus
- Das kleine Wichtelhaus
- Diözesanmuseum
- Freilichtbühne Schloß Neuhaus
- Gartencafe St. Lioba
- Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn
- Hüpfburgen Paderborn
- IN VIA-Bildungswerk
- IN VIA-Das Lädchen
- Jugendamt - Ferienspiele
- Pader-Bini-Land
- PaderKletterPark
- PaderHalle
- Poco Einrichtungshaus
- Schwimmschule Schumacher, Borchen
- Senioren-Karneval/Libori-Seniorennachmittag
- Skateline Sportagentur Paderborn
- Stadtbibliothek Paderborn
- TanzBau
- Tanzschule Möllmann
- Tanzschule Stüwe-Weissenberg
- Theater der Jugend
- Theater Paderborn-Westfälische Kammerspiele GmbH
- Untouchables Paderborn Baseball Club e.V.
- Volkshochschule Paderborn
- Volkssternwarte Paderborn e.V.
- Yamaha Musikschule
- Den Antrag können Sie direkt im FamilienServiceCenter oder in den Verwaltungsnebenstellen Schloß Neuhaus und Elsen stellen oder weiter unten auf dieser Seite herunterladen oder direkt Online ausfüllen.
FamilienServiceCenter
Rathausplatz 1
33098 Paderborn
Tel.: 05251 88-12085
Fax: 05251 88-1207
http://www.familienservicecenter.de/
Öffnungszeiten:
Mo + Di | 10:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr |
Mi + Do | 14:00 - 17:00 Uhr |
Fr + Sa | 10:00 - 13:00 Uhr |
Am 13.05.2023 bleibt das Familienservicecenter wegen der Vorbereitungen des Familienwandertags geschlossen.