Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unser Schulleben.
Zahngesundheitsprojekt in der Grundschule – Spielerisch lernen, wie Zähne gesund bleiben
Auch in diesem Schuljahr fand an unserer Grundschule wieder das beliebte Zahngesundheitsprojekt statt – durchgeführt vom Arbeitskreis Zahngesundheit. In zwei abwechslungsreichen Projektstunden pro Klasse drehte sich alles rund um das Thema Zahnpflege und gesunde Ernährung.
An verschiedenen kindgerecht gestalteten Lernstationen erfuhren die Kinder, wie wichtig regelmäßiges und richtiges Zähneputzen ist, welche Lebensmittel den Zähnen guttun – und welche eher schaden – und wie sie selbst aktiv etwas für ihre Zahngesundheit tun können. Dabei wurde nicht nur informiert, sondern auch viel ausprobiert und mitgemacht: Vom Zahnputztraining bis zum Lebensmittel-Quiz war alles dabei!
Mit großem Engagement und viel Freude begleiteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitskreises die Klassen durch das Programm. Wir danken ihnen herzlich für ihren Einsatz und freuen uns schon auf den nächsten Besuch – für starke und gesunde Kinderzähne!
Ein rundum gelungenes Schulfest – Spiel, Spaß und tolle Aufführungen am 23. Mai 2025
Am Freitagnachmittag, den 23. Mai 2025, verwandelte sich unser Schulhof in ein buntes Festgelände – das Schulfest stand an! Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung strömten zahlreiche Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Gäste auf das Gelände, um gemeinsam zu feiern, zu staunen und mitzumachen.
Insgesamt 15 kreative und abwechslungsreiche Mitmachstationen sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein. Ob beim Torwandschießen, Fußball-Zielen auf eine übergroße Dartscheibe oder dem Schwammlauf – sportlicher Ehrgeiz und jede Menge Lachen waren garantiert. Wer lieber kreativ werden wollte, konnte Lesezeichen bemalen, Buttons selbst gestalten oder bunte Zöpfe flechten. Auch die Geschicklichkeit war gefragt: Beim Becherstapeln wuchs so mancher über sich hinaus.
Ein echtes Highlight war das abwechslungsreiche Bühnenprogramm: Unsere talentierten Schülergruppen zeigten beeindruckende Akrobatikdarbietungen, eine mitreißende Trommelvorführung und eine farbenfrohe Performance der Fahnenschwenker – begleitet von viel Applaus und stolzen Gesichtern im Publikum.
Für das leibliche Wohl war selbstverständlich auch gesorgt: Kuchen, Hotdogs und erfrischende Getränke wurden bereitgestellt und rundeten den gelungenen Nachmittag ab.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben – sei es durch Organisation, Auf- und Abbau, Betreuung der Stationen oder durch ihre Unterstützung im Hintergrund. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Schulfest!
Autorenlesung im Rahmen der Kinderbuchwoche
Im Rahmen der Kinderbuchwoche durften die Kinder des Jahrgang 1 an einer Autorenlesung mit der Kinderbuchautorin Maren Graf teilnehmen. Sehr eindrucksvoll präsentierte sie ihr Buch "Tinka Knitterflügel". Für die Schülerinnen und Schüler war die Autorenlesung ein tolles, sehr interssantes Ereignis. Vielen Dank an Frau Graf für das schöne Erlebnis und vielen Dank an den Förderverein der Grundschule Josef, die diese Autorenlesung ermöglicht haben.
Hasi Palau! Die Grundschule Josef feierte Karneval
Am 27. Februar 2025 feierte die Grundschule Josef den jährlichen Karneval, ein Ereignis voller Spaß und Freude für alle Kinder und Lehrpersonen. Die Aula verwandelte sich über Nacht in eine Kinderdisco, denn sie war festlich geschmückt und mit Karnevalsmusik erfüllt. Es wurde gemeinsam getanzt, gesungen und gelacht. In der Turnhalle erwartete die Kinder eine aufregende Bewegungslandschaft, in der sie sich austoben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten.
Alle Schüler und Lehrer trugen viele bunte und kreative Kostüme, die den Tag noch farbenfroher und lebendiger machten. Zum Abschluss des Tages versammelten sich alle auf dem Schulhof für eine große Polonaise. Trotz des kalten Wetters sorgte die Sonne für einen angenehmen Abschluss dieses besonderen Tages. Der Karneval an der Grundschule Josef war eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Kannst du es hören? Weihnachten naht
Kurz vor Weihnachten ist es trubelig und bunt. Fast alle sind voller Vorfreude auf das große Fest. Aber eben nur fast alle..
Nicht so die Bürgermeisterin der kleinen Stadt ‚Kummerwalde‘. Sie kann Weihnachten einfach nicht mehr hören, möchte ihre Ruhe und fühlt sich durch die hellen Kinderstimmen schrecklich gestört. Dass man aber auch solche Weihnachtsmuffel durch wunderschöne Lieder wieder zum Strahlen bringen kann, darum ging es in dem Mini Weihnachtsmusical der Klasse 4b.
Die ganze Grundschule Josef und viele Eltern haben das vorweihnachtliche Stück in insgesamt 3 Aufführungen erlebt und sind hoffentlich mit einem Ohrwurm nach Hause gegangen.
Das wünscht sich jedenfalls eure Klasse 4b
Projekttag Erziehungskonzept
Am Freitag fand ein Tag ganz im Zeichen des neuen Erziehungskonzepts der Grundschule Josef statt. Beim Auftakt in der Sporthalle versammelten sich alle 377 Schülerinnen und Schüler. Die Klassensprecher der jeweiligen Klassen nahmen hier das neu gestaltete Plakat zu unseren Schulregeln in Empfang.
Einschulung 2024
In diesem Schuljahr konnten wir 98 Erstklässler bei uns in der Turnhalle zu ihrem ersten Schultag begrüßen.