AG's und Projekte

Dinge, die wir aktiv und handelnd erfahren, erlernen wir besser und schneller. Deshalb bieten wir Arbeitsgemeinschaften und Projekte an.

Projekte

Kinder sind stärker bei der Sache, wenn es um Tätigkeiten geht, die interessant und bedeutsam sind und auch noch Spaß machen. Ein Vorgehen, das Herz, Herz und Hand anspricht, ist deshalb besonders wichtig. Dieses Prinzip korrespondiert stark mit Lernen in Projekten. Aus diesem Grund werden in unserer Schule regelmäßig Projekttage oder -wochen durchgeführt. Mögliche Themen werden in der Lehrerkonferenz besprochen und in der Schulkonferenz festgelegt.

Während der Projektzeit werden von den Lehrern und Lehrerinnen verschiedene Angebote zu dem Thema angeboten. Diese Angebote werden den Kindern einige Wochen vor der Durchführung vorgestellt. Sie können Wünsche äußern und werden einer Projektgruppe zugeordnet. Besonders beliebt sind bei den Kindern Angebote aus dem handwerklich-kreativen Bereich.

Am letzten Tag (in der Regel Freitag) werden die Projektergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt. An diesem Tag ist die Schule dann am Nachmittag geöffnet. Eine von Eltern organisierte Cafeteria rundet die Präsentation ab. An diesen Tagen sind wir auf verstärkte Elternmitarbeit angewiesen.


Zirkus Dobbelino

© Karlschule Paderborn

Schulprojekt Mitmachzirkus Dobbelino

Vom 24.-30.9.2023 fand nun endlich unser Zirkusprojekt mit dem Zirkus Dobbelino statt. Alle Klassen trainierten von Montag bis Freitag in den Artistengruppen und präsentierten am Freitag und Samstag in Vorstellungen ihr Können einem großen Publikum.

Das Training absolvierten wir auf unserem Schulgelände; die Generalproben und Aufführungen fanden in einem Teil des Sportzentrums am Maspernplatz statt.

Paderborner Kinderbuchwoche

© Stadt Paderborn

Paderborner Kinderbuchwoche

Alle zwei Jahre findet sie statt, aber unter der Pandemie hat auch die Durchführung der Kinderbuchwoche gelitten und musste 2020 und 2022 ausfallen. Die Kinderbuchwoche ist eine Initiative der Grundschulen und wird von der Sparkasse Paderborn-Detmold und der Buchhandlung Linnemann finanziert.

Vom 13.-17.03.2023 finden in Paderborn viele Aktionen rund um das Thema "Kinderbuch" statt. Im Rahmen dieses Projekts sind in unserer Schule folgende Aktivitäten geplant:

Autorenlesung am 13.3.2023 für den Jahrgang 4
Die Autorin Barbara Rose wird eine Lesung halten für die Kinder der Klassen 4a und 4c. Sie liest aus ihrem Buch „Whisperworld" im Musikraum. 

Abstimmung zum Paderborner Hasen
Der Paderborner Hase ist ein deutscher Kinderbuchpreis. Er wird im Rahmen der Paderborner Kinderbuchwoche unter Beteiligung von Grundschulen des Kreises Paderbron vergeben. Die Kinder stimmen aus einer Auswahl von jeweils vier Büchern über das beliebteste Kinderbuch ab. Diese Bücher sind den Kindern bereits in der Schule vorgestellt und teilweise vorgelesen worden. Zum Abschluss der Paderborner Kinderbuchwoche wird der Gewinner / die Gewinnerin des Paderborner Hasen am 17.03.2023 bekannt gegeben. Durch Losentscheid darf die Klasse 4a an der Abschlussveranstaltung im Paderborner Rathaus teilnehmen. 

10.505 Kinder an 51 teilnehmenden Grundschulen des Kreises Paderborn wählten dieses Mal ihr Lieblingsbuch. Die meisten Stimmen erhielt Stephanie Schneider für ihr Buch "Grimm und Mörchen - Ein Zesel zieht ein".