Schuleingangsphase

In der Schuleingangsphase lernen die Kinder des ersten, zweiten und dritten Lernjahres bis sie die Grundlagen für ein erfolgreiches Weiterlernen in Jahrgang 3 erworben haben. Dazu gibt es auch im Schuljahr 2021/22 zwei jahrgangsübergreifende und vier jahrgangsbezogene Klassen.

Seepferdchen

© Stadt Paderborn

Frau Osthus leitet gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin in der Schuleingangsphase, Frau Wiehe, die Klasse der Seepferdchen. Hier wurden am 11.08.2022 21 Mädchen und Jungen eingeschult.

Schildkröten

© Stadt Paderborn

Ebenfalls am 11.08.2022 neu eingeschult wurden 23 Kinder in die Klasse der Schildkröten.

Frau Lorang, die Klassenlehrerin wird von Frau de Gooijer, unserer Sonderpädagogin unterstützt.

Fischotter

© iStock (GS Sande/mbrautm1)Fischotter

In der Klasse der Fischotter lernen 24 Kinder mit Frau Indiesteln und Herrn Amediek (Sonderpädagoge)im zweiten Jahr der Schuleingangsphase.

Tigerkatzen

© iStock (GS Sande/mbrautm1)

Die Tigerkatzen sind auch eine zweite Klasse. Hier lernen 25 Kinder mit Frau Pohl und Frau de Gooijer (Sonderpädagogin).

Ameisenbären

© iStock (GS Sande/mbrautm1)

Die Ameisenbären gibt es seit dem Schuljahr 2015/16. Hier lernen Erst- und Zweitklässler gemeinsam und jahrgangsübergreifend (JüL).

Die Ameisenbären nehmen jedes Jahr neue Erstkässler und Erstklässlerinnen auf und verabschieden die "Großen" ins dritte Schuljahr.

Frau Wilde und Frau Hesse leiten die Klasse der Ameisenbären im Schuljahr 2022/23. Frau Hesse ist für die sonderpädagogische Förderung verantwortlich.

Zebrafische

© iStock (GS Sande/mbrautm1)

Die Zebrafische setzen sich aus den kleinen Fischen und den großen Zebras zusammen. Sie bilden die zweite jahrgangsübergreifende Klasse (JüL-Klasse), die es ebenfalls seit dem Schuljahr 2015/16 gibt.

Frau Ruthmann leitet im Schuljahr 2022/23 die Klasse gemeinsam mit unserer Sonderpädagogin Frau Hesse.

Weitere Infos