Intermezzo#5: Sammlung Scheffelt

Emil Schumacher, Joseph Beuys, Antoni Tapies
03. Februar – 16. April 2023

© VG Bild-Kunst, Bonn 2023Emil Schumacher: ohne Titel, Radierung, 1990.

Seit 2021 sind Werke der Künstler Emil Schumacher (1912-1999), Joseph Beuys (1921-1986) und Antoni Tapies (1923-2012) als Dauerleihgaben im Bestand der Städtischen Kunstsammlung Paderborn.

Sie stammen aus der Freiburger Sammlung Scheffelt. Im Kunstmuseum werden die Arbeiten erstmalig in einer Intermezzo-Ausstellung zusammen gezeigt. Dr. Magda Scheffelt und ihr Sohn Michael Scheffelt sammelten vornehmlich zwischen 1990 und 2010 Kunstwerke mit dem Schwerpunkt auf Porzellan des 18. Jahrhunderts. Aber auch bildende Kunst aus dem 20. Jahrhundert ist in der Sammlung mit Künstlern wie Schumacher, Beuys und Tapies stark vertreten. Die Ausstellung zeigt die informelle Kunst bei Schumacher und Tapies in ihrer Expressivität und als sinnliches Phänomen. Hinzu kommen die Werke von Beuys, darunter auch 18 Offsetdrucke nach Fotografien sowie ein Reagenzglas mit Korallensand. Die Fotos, aufgenommen von Charles Wilp, entstanden 1974/75 in Diani an der Küste Kenias. Sie zeigen Joseph Beuys beim Anfertigen der Sandzeichnungen wie auch die Sandzeichnungen selbst.

© VG Bild-Kunst, Bonn 2023Joseph Beuys: Sandzeichnung, Offsetdruck, 1978.
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023Antoni Tàpies i Puig: ohne Titel, Farbaquatinta-Radierung, 1990.

Führungen

Führung mit Dr. Silke Köhn, wissenschaftliche Kuratorin der Sammlung Scheffelt am 03. Februar 2023 um 16:00 Uhr.

Weitere Führungen jeden letzen Sonntag im Monat um 14 Uhr am 26. Februar und 26. März 2023.

Weitere Anfragen für Führungen bitte an Tanja Keck 05251 88-127924 t.keckpaderbornde

Museumspädagogisches Programm

Anfragen für Schulklassen bitte an Dietmar Walther 05251 88-12637 d.waltherpaderbornde