Die Kinderfeuerwehr in der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn

In der Kinderfeuerwehr können Jungen und Mädchen ab sechs Jahren teilnehmen.

Das sind wir

© Feuerwehr Paderborn

In der Kinderfeuerwehr sind die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr untergebracht. Sie sind zwischen 6-10 Jahren alt.

Durch das Inkrafttreten des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz im Jahr 2016, wurde das Eintrittsalter auf sechs Jahre gesenkt.

Unser Ziel ist es, die Kinder in der Kinderfeuerwehr an die Tätigkeitsfelder der Feuerwehr, die Brandschutzerziehung und die Vorbereitung auf die Aufgaben in der Jugendfeuerwehr heranzuführen. Jedoch sollen die zentralen Elemente, wie Spiel und Spaß nicht in den Hintergrund geraten. Die Kinder lernen spielerisch den richtigen Umgang mit Gefahren im alltäglichen Leben.

ZIELE

© Feuerwehr Paderborn
  • Vorbereitung auf den Jugendfeuerwehrdienst
  • Richtiges Verhalten bei Gefahr
  • Erziehung zu Nächstenhilfe
  • Erweiterte Brandschutzerziehung
  • Stärkung des Selbstwertgefühles
  • Förderung der Sozial Kompetenzen

AKTIVITÄTEN

© Feuerwehr Paderborn
  • Sport und Spiel
  • Erste Hilfe
  • Verhalten bei Gefahr
  • Basteln
  • Erweiterte Brandschutzerziehung
  • Gesundheitserziehung

ALLGEMEINES

© Feuerwehr Paderborn

Die Kinderfeuerwehr Paderborn gibt es seit dem 12.03.2013.

Derzeit gibt es zwei Gruppen, in denen die Kinder spielerisch an das Thema „Feuerwehr“ herangeführt werden.

Die Gruppenstunden finden im zweiwöchigen Wechsel in der Zeit von 17:30 Uhr – 19:00 Uhr statt.

Anmeldungen per E-Mail an: 

infokinderfeuerwehr-paderbornde

ANSPRECHPARTNER

Stefanie Elwenspeck
(Leitung der Kinderfeuerwehr)

E-Mail: stefaniekinderfeuerwehr-paderbornde

Patrizia Tacke
(stellv. Leitung der Kinderfeuerwehr)

E-Mail: patriziakinderfeuerwehr-paderbornde

Nora Siemensmeyer
(stellv. Leitung der Kinderfeuerwehr)

E-Mail: norakinderfeuerwehr-paderbornde