Klasse 4d

Hallo ihr Lieben,

wir sind die Klasse 4D der Dionysiusschule und wir freuen uns gemeinsam in dieser Klasse zu sein.

Ein paar Tage nach den Sommerferien sind wir das erste Mal auf Klassenfahrt gefahren. Wir fuhren mit der Fähre nach Juist und verbrachten fünf Tage auf der Insel und wohnten in der Jugendherberge. Wir hatten dort viele Möglichkeiten – wir spielten Basketball und Tischtennis und gingen fast jeden Tag an den Strand, ansonsten machten wir Ausflüge in das Watt, eine Rallye quer über die Insel und eine Führung am Strand.

Dadurch ist unsere Klasse noch mehr zusammengewachsen und jeder weiß noch mehr über die anderen als vorher.

Uns macht eigentlich jedes Fach Spaß, aber wir freuen uns besonders darüber, dass wir in der 4. Klasse drei Stunden Sport haben und davon sogar zwei Stunden in der riesengroßen Riemekehalle, dort fahren wir nämlich mit dem Bus hin. Wir lernen auch ganz viel, zum Beispiel in dem Cyber-Mobbing-Coaching lernten wir, wie wir uns im Internet verhalten oder lernen bereits Englisch bei unserem Schulleiter Mr. Alberti. Die AGs und auch der Unterricht machen uns sehr viel Spaß, da alle unsere Lehrer nett und hilfsbereit sind an der Dionysiusschule.

Bei uns gibt es tolle AGs, z.B. Volleyball, Basketball, Fußball, Schwimmen, Zaubern, Musical/Theater/Chor, Hörspiel oder auch die Schach AG und man kann Gitarrenunterricht nehmen.

Unser Schulhof ist auch ganz groß und wir spielen dort Fußball, es gibt viele Klettergerüste, eine Nestschaukel und man kann sich während der Pausen schnelle Fahrzeuge und weiteres Spielzeug ausleihen.

Geschrieben von Emma, Helena und Luisa.


© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn

"Bücher verfremden"

Eine Ausstellung der Klasse 4d 

der Dionysiusschule Elsen in der Kibi Paderborn

 

Endlich war es soweit- die Klasse 3d (jetzige 4d) der Dionysiusschule Elsen besuchte mit ihrem Klassenlehrer Herrn Gressel und ihrer Kunstlehrerin 

Frau Homburg die KiBi in Paderborn, um eine kleine eigene Ausstellung zu eröffnen.

Anfang März starteten die Kinder mit der Idee, alte Bücher zu verfremden. Aus einem Buch sollte ein eigenes Kunstwerk werden. Zuerst wurden alte Bücher aus der Stadtbibliothek besorgt. Jedes Kind bekam ein solches Buch und nun konnte es losgehen. 

Das Buch wurde eingekleistert, damit es in unterschiedlichen Positionen (aufgeklappt, einzelne Seiten hochstehend etc.) beim Trocknen erstarrte. Danach begann die Grundierung mit weißer Farbe. Und schließlich wurde mit bunter Acrylfarbe und vielen unterschiedlichen Materialien aus jedem Buch ein individuelles, kleines Kunstwerk. Die Kinder waren sehr kreativ und hatten viel Freude beim Umsetzen ihrer wunderbaren Ideen. 

Anschauen kann man sich diese bunten Kunstwerke in der KiBi Paderborn zu den gewohnten Öffnungszeiten.

 

 


© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn

© Stadt Paderborn