Museumspädagogik und Führungen

KUNST AKTIV erleben – das können Kinder und Jugendliche im Kunstmuseum im Marstall.
Über öffentliche Führungen in der aktuellen Ausstellung informieren wir Sie gerne im Folgenden.

© Dietmar WaltherIn der Papierwerkstatt von Dietmar Walther

Die kreativen Angebote und interaktiven Führungen sind auf die verschiedenen Altersstufen abgestimmt und laden dazu ein, Kunst spielerisch zu entdecken und zu erleben.

Die angebotenen Programme für Kindergärten und Schulklassen beinhalten die Vermittlung von Kunstwerken und die Erfahrung eigener künstlerischer Arbeit. In den Ferienkursen für interessierte Kinder und Jugendliche steht die Förderung von Kreativität und Phantasie im Mittelpunkt. Ihren Geburtstag einmal anders feiern, können kleine und große Geburtstagskinder. Gemeinsam mit Kooperationspartnern werden verschiedene Projekte individuell entwickelt und durchgeführt.

Das Forum für Kunst und spiel möchte eine Sinn und sinnlich erlebte Begegnung mit Kunst schaffen, so kann kreatives Tun als Persönlichkeitsbildung erlebt und Kunst als authentische Erfahrung in das eigene Leben integriert werden.


Alle Gruppen werden gebeten, ihren Besuch vorab telefonisch anzumelden.
Der Eintritt für Schülergruppen und Kindergärten ist frei.


Kontakt

© Stadt Paderborn

Forum für Kunst und Spiel (FoKuS)
Städtische Museen und Galerien Paderborn


Johanna Rebbe-Wulf ( Museumspädagogin) 
Dietmar Walther (Bildender Künstler)

Im Schlosspark 9
33104 Paderborn
Telefon: 05251 88-11193
E-Mail: j.rebbe-wulfpaderbornde