Über den Einsatz von ChatGPT in der Literatur
Lesung mit Berliner Autorin Jenifer Becker am 16. Januar in der Stadtbibliothek
Freitag, 10. Januar 2025 | Stadt Paderborn - Die kooperative Veranstaltungsreihe „Kreative Intelligenz: Kulturschaffen in Zeiten von KI“ geht in die nächste Runde: Am Donnerstag, 16. Januar, hält die Berliner Autorin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Jenifer Becker eine Lesung zum Thema „Wie viele Romane hast du schon geschrieben, ChatGPT?“. Los geht es um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Paderborn. Der Eintritt ist frei.
Der Allroundkünstler August Klar wird die Veranstaltung mit kreativem Input für die Besuchenden einleiten, indem er sechs kurze Texte performt und vorliest. Das Publikum entscheidet: Welche Texte wurden von der KI generiert und welche stammen von Klamm selbst? Und welche Texte kommen besser beim Publikum an?
Was passiert, wenn KI Romane schreibt und Lyrik halluziniert, beschreibt anschließend Jenifer Becker, die in aktuellen künstlerisch-wissenschaftlichen Projekten zum Einfluss lernfähiger Technologien (KI) auf den Schreibprozess forscht. Während sich KI-generierte Trash-Literatur auf Online-Plattformen vermehrt, fluchen professionelle Schriftsteller*innen über die generische Qualität von KI-Texten. Gleichzeitig wird immer wieder auf das Potenzial von KI im Schreibprozess hingewiesen. Jenifer Becker fragt bei ihrem Vortrag danach, welches Potenzial in der Kollaboration mit großen Sprachmodellen steckt und wieviel Technologie in der Literaturproduktion gebraucht wird.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unter www.bibliothek.live/termine möglich.
Die Reihe „Kreative Intelligenz: Kulturschaffen in Zeiten von KI“ wird gemeinsam veranstaltet von: Heinz Nixdorf MuseumsForum, KreativInstitut OWL, Kulturamt Paderborn, Pollux Kino, Stadtbibliothek Paderborn, Theater Paderborn und Universität Paderborn.
Links
Bild Downloads
Stadt Paderborn
Anschrift
Am Abdinghof 11
33098 Paderborn
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 05251 880
Fax: 05251 882000
E-Mail-Adresse: infopaderbornde