Mit jungen Ehrenamtlichen Zukunft gestalten

Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten lädt zum Treffen ein

© Stadt PaderbornWie junge Menschen für das Ehrenamt begeistert werden können, soll unter anderem Gesprächsthema beim Koordienierungstreffen der KOST am kommenden Mittwoch im Paderborner Rathaus sein.

Mittwoch, 14. Mai 2025 | Stadt Paderborn - Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten (KOST) wird zehn Jahre alt. Anlässlich dieses Ereignisses lädt die KOST zum 27. Koordinierungstreffen am Mittwoch, 21. Mai, von 16 bis 19 Uhr im Historischen Rathaus ein. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Dreier werden die vergangenen Jahre der KOST beleuchtet, aktuelle Themen und neue Projekte betrachtet und gemeinsam die Netzwerkarbeit sowie das Thema „Junges Ehrenamt in der KOST“ neu gestaltet.

Ehrenamtliches Engagement ist eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft. Es schafft Raum für Solidarität, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht es, positive Veränderungen vor Ort zu bewirken. Auch in Zukunft wird das Ehrenamt eine entscheidende Rolle spielen, um Menschen zu unterstützen und das Miteinander zu fördern. Deshalb ist es wichtig, auch die nächsten Generationen für das ehrenamtliche Engagement zu gewinnen. Die Koordinierungsstelle hat rund um das Ehrenamt bereits gute Strukturen aufbauen können. Da der Zugewinn neuer ehrenamtlicher Unterstützung jedoch stagniert, sind neue Wege und Denkansätze nötig, um Ehrenamtliche zu gewinnen. Die KOST möchte daher gemeinsam mit den Teilnehmenden herausfinden, wie junge Menschen begeistert werden können, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Bei dem Koordinierungstreffen gehen die Teilnehmenden in den Dialog und besprechen, wie sich das Ehrenamt in der heutigen Zeit verändert, welche Herausforderungen junge Ehrenamtliche erleben und wie gemeinsam die Zukunft des Ehrenamts gestaltet werden kann. Die KOST möchte bestehende Angebote vernetzen und Bündnisse mit Wohlfahrtsverbänden, kommunalen Partner*innen, Initiativen, Vereine und Organisationen schaffen.

Die KOST freut sich auf Anmeldungen, neue Ideen und Erfahrungen, spannende Gespräche, neue Perspektiven und kreative Lösungen. Anmeldungen für das Koordinierungstreffen sind per Mail an unter fluechtlingepaderbornde oder unter Tel. (0 52 51) 88-118992 möglich.

Weitere Informationen gibt es online unter Webseite www.paderborn.de/microsite/kost/ oder auf Instagram (kost_stadtpaderborn).

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing