Preisträger*innen der Kulturnadeln stehen fest

Doris Roach, Rainer Schallenberg und Projekt „New Norm“

© Stadt PaderbornDie Jury hat die Preisträger*innen der Kulturnadel 2025 bestimmt.

Donnerstag, 15. Mai 2025 | Stadt Paderborn - Doris Roach gehört zu den Müttern der Städtepartnerschaft zwischen Belleville (Illinois/USA) und Paderborn und ist bis heute eine der engagiertesten Personen, die diesen Kontakt mit Leben erfüllen. Die gebürtige Deutsche aus der Eifel lebt seit 1965 in den USA und seit 1980 in Belleville. Sie organisiert dort im Rahmen der Städtepartnerschaft zahlreiche Veranstaltungen, die das Verständnis und die Wertschätzung deutscher Kultur vertiefen und setzte sich jahrzehntelang für die Förderung des Jugendaustauschs ein.

Rainer Schallenberg, bekannt als Musiker und Musikalienhändler in Paderborn, engagiert sich seit der Gründung des Jazzclubs Paderborn im Jahr 1982 aktiv für den Club. Seit fünf Jahren ist er auch dessen Vorsitzender. Der Club hat inzwischen rund 900 Konzerte ausgerichtet. Im Deelenhaus, der aktuellen Heimat des Jazz-Clubs, werden jährlich circa 20 Konzerte mit Musikern von Weltklasseformat veranstaltet. Durch diesen Umstand hat der Jazz-Club Paderborn inzwischen seinen hohen Stellenwert noch weiter ausgebaut.

Lea Hansjürgen und Johanna Leifeld haben 2024 das Projekt „New Norm“ gegründet. Sie laden ein, durch Kunst und Gemeinschaft Körpervielfalt zu erleben und Körperdiversität zu normalisieren. Nach Start mit besonderen Aktzeichenkursen für Frauen und einer vielfältigen Festivalwoche in Paderborn erfuhr „New Norm“ rasch weite mediale Aufmerksamkeit und internationale Kooperationen sowie Preise und Förderungen. Beide sind keine Unbekannten: Johanna Leifeld hat als Stage-Managerin das Kuppelfest (2021-2023) mitorganisiert, Lea Hansjürgen erlangte mit der XO TALK-Eventreihe (2017-2021) Aufmerksamkeit.

Der Termin der Preisverleihung wird noch abgestimmt und später bekanntgegeben.

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing