Vortrag zur Anti-Diskriminierung von Menschen mit Beeinträchtigungen
„Rechtliche Informationen – Welche Möglichkeiten habe ich, um mich zu wehren?“
Freitag, 06. Juni 2025 | Stadt Paderborn - Auf Einladung der Sozialen Teilhabe Paderborn, dem Kreis Paderborn, der EUTB und der vhs Paderborn informiert Margarita Stukowski von der Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit in Dülmen bei der AWO Münsterland-Recklinghausen darüber, welche Möglichkeiten es gibt, sich zur Wehr zu setzen, wenn man diskriminiert wird.
In dem Vortrag erhalten Menschen mit Behinderung wertvolle Informationen und rechtliche Orientierung zu Themen der Alltagsdiskriminierung. Der Begriff Diskriminierung sowie der rechtliche Rahmen in Bezug auf Diskriminierung werden vorgestellt und die verschiedenen Möglichkeiten erläutert, wie man sich dagegen wehren kann.
Anhand konkreter Fallbeispiele werden praxisnahe Lösungsansätze aufgezeigt. Zudem gibt es ausreichend Raum für Fragen und eine offene Diskussion.
Der Vortrag von Margarita Stukowski findet am Freitag, 13. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr im großen Vortragsraum in der vhs Paderborn, Am Stadelhof 8, statt.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Um eine Anmeldung wird bis Sonntag, 11. Juni, gebeten. Die Räume sind barrierefrei. Sollte ein Gebärdendolmetscher benötigt werden, muss dies bei der Anmeldung angegeben werden.
Unter der Tel.-Nr. 05251 88-14300 und über www.vhs-paderborn.de gibt es weitere Informationen.
Links
Bild Downloads
Stadt Paderborn
Anschrift
Am Hoppenhof 33
33104 Paderborn
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 05251 880
Fax: 05251 882000
E-Mail-Adresse: infopaderbornde